Die ICBC soll der Lösegeldforderung von Lockbit nachgekommen sein - das zumindest behaupten die Hacker. Die Summe ist noch unbekannt. (Ransomware, TSMC)
Betroffene können sich in Kürze im Klageregister für die Sammelklage gegen Vodafone anmelden. Bei einem Sieg vor Gericht gibt es direkt Rückzahlungen. (Vodafone, Verbraucherschutz)
Ein gut durchdachtes First-Response-Management kann die negativen Auswirkungen von Cyberangriffen in Unternehmen deutlich reduzieren. Ein praxisorientierter Workshop der Golem Karrierewelt bietet wertvolle Einblicke. (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen)
Ab März 2024 sollen VPN-Dienste in Russland gesperrt werden. Betroffen sind aber angeblich nur jene, die als Bedrohung identifiziert werden. (Russland, Soziales Netz)
Die CDU will in Hessen nicht mehr mit den Grünen koalieren. Mit der SPD zusammen plant sie neue Überwachungsprogramme. (Vorratsdatenspeicherung, Datenschutz)
Schon Ende Oktober infiltrierte Lockbit die IT-Systeme von Boeing - vermutlich via Citrix Bleed. Nun stehen die abgegriffenen Daten im Netz. (Ransomware, Cyberwar)
Kläger aus den USA werfen Intel vor, schon 2018 von den Problemen gewusst zu haben, aus denen die Downfall-Schwachstelle hervorging. (Sicherheitslücke, Prozessor)
Gesundheitsämter verarbeiten viele sensible Daten. Ein neuer Bericht deckt massive Schwachstellen auf. Verantwortlich fühlt sich offenbar niemand. (Sicherheitslücke, Datenschutz)
Der Cyberangriff zielte auf eine US-Tochter der ICBC. Ein ungepatchtes Citrix-System gilt als möglicher Angriffspunkt der Ransomwaregruppe. (Ransomware, TSMC)
Starlink hat zahlreichen Kunden das Konto zurückgesetzt - nur funktioniert die Passwort-Recovery-Funktion nicht. Betroffen sind viele Neukunden. (Starlink, Internet)