Angekündigt hatten die Angreifer ihre DDoS-Attacken schon Anfang November. Auch andere deutsche Einrichtungen gehören zu ihren Zielen. (Cybercrime, Deutsche Bahn)
Ein Gesetz soll künftig regeln, wie die großen Datenmengen vernetzter Geräte wie Autos oder smarter Haushaltsgeräte genutzt werden können. (Politik, Datenschutz)
Ein Gesetz soll künftig regeln, wie die großen Datenmengen vernetzter Geräte wie Autos oder smarter Haushaltsgeräte genutzt werden können. (Politik, Datenschutz)
Nach einer mehrtägigen Offlinephase gibt Bricklink Entwarnung. Es wurden einige Accounts übernommen, die Seite selbst war nicht betroffen. (Lego, Spiele)
Nach rund einem Jahr kommen dann höhere Kosten auf die Kunden zu, gab Tim Höttges zu Giga Fiber zu bedenken. Doch die Telekom will den Konkurrenten beobachten. (Timotheus Höttges, Telekom)
Seit mehr als vier Jahren arbeitet das Signal-Team an einem Ersatz für Telefonnummern für Kontaktdaten. Nun folgen erste öffentliche Tests. (Signal, Instant Messenger)
Zwei FTTH-Betreiber sind gegen fest verbaute Glasfasermodems hinter der Anschlussdose und vor dem Kundenrouter. Beide sind Joint Ventures der Deutschen Telekom. (Routerfreiheit, Netzwerk)