Zahlreiche Netgear-Router sind über manipulierte Webseiten angreifbar. Das Unternehmen hat für verschiedene Modelle bereits eine Beta-Firmware zum Patchen bereitgestellt. (Netgear, Netzwerk)
2018 sollen keine US-Astronauten mehr mit russischen Sojus-Raumschiffen zur ISS fliegen. Der erste Flug des Crew Dragon verzögert sich nach der Explosion bis zum Mai 2018. Deren Ursache wurde inzwischen gefunden. (SpaceX, Raumfahrt)
Die Revolution wird abgesagt: Google verabschiedet sich angeblich von seinen ursprünglichen Plänen für das autonome Fahren. Das Kugel-Auto soll "unpraktisch" sein. (Netzneutralität, Google)
Google wird Kuba in sein Global Cache Network einbeziehen. Das löst jedoch nicht das Problem, dass ein Seekabel aus Florida fehlt. (Google, Eric Schmidt)
Alle Optionen, die Facebook im Kampf gegen Propaganda und Falschmeldungen derzeit hat, sind schlecht. Die schlechteste: jede Verantwortung auf die Nutzer abwälzen. (Facebook, Soziales Netz)
Valve hat das bislang größte Update für Dota 2 veröffentlicht. Version 7.00 bietet mit dem Affenkönig einen neuen Helden, dazu kommen Änderungen an der Karte, der Nutzeroberfläche und an vielen weiteren Elementen. (Dota 2, Valve)
Endlich drei Prozent: Deutsche Unternehmen, allen voran die Autohersteller, haben 2015 sehr viel Geld in die Forschung investiert. Erstmals wurde das Ziel erreicht, drei Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Forschung und Entwicklung auszugeben. (Wissenschaft, Politik/Recht)
Die Bundesregierung will den E-Personalausweis künftig mit aktiviertem elektronischem Identitätsnachweis verteilen. Bisher haben Antragsteller die Wahl. Bisher ist die Akzeptanz des E-Persolanausweises sehr gering. (E-Personalausweis, Datenschutz)
Der Raumtransporter Kounotori der japanischen Raumfahrtagentur Jaxa bringt nicht nur Nahrung und Wasser auf die ISS. Er wird auch ein System testen, mit dem künftig Weltraumschrott beseitigt werden soll. (ISS, Raumfahrt)
Die von der Enthüllungsplattform Wikileaks veröffentlichten geheimen Akten aus dem NSA-Untersuchungsausschuss wurden möglicherweise beim Cyberangriff auf den Bundestag 2015 gestohlen. Die Opposition widerspricht dieser Darstellung. (NSA-Ausschuss, Server)