Das neue Netz ist fertig und wird geschaltet. Auch die Preise von DNS:NET und Zweckverband Breitband Altmark sind jetzt bekannt. Die Telekom warnt vor solchen Modellen und will Angst verbreiten. (Glasfaser, HDTV)
Wie das geht, einen Glasfaseranschluss zu drosseln, wollten wir von Ewe Tel wissen, und bekamen es heraus: " Glas kann natürlich mehr", hieß es. (EWE-Tel, DSL)
Die Proteste und Weigerung der Hochschulen, dem Unirahmenvertrag der VG Wort zuzustimmen, zeigen Wirkung. Die VG Wort will noch in diesem Jahr eine Übergangslösung für 2017 erarbeiten. An der heftig kritisierten Einzelmeldung von Seminartexten will die VG Wort offenbar festhalten. (Studium, Urheberrecht)
Wie schützt man sein Netzwerk, wenn man 150.000 Mitarbeiter und 500 Tochterunternehmen hat? Thyssenkrupp lernte nach einem Angriff, dass es zwei Dinge braucht: Ausreichend Ressourcen und Freiheit für das Team. (Security, Malware)
Astronaut, Senator, Weltraumsenior: 36 Jahre und eine politische Karriere lagen zwischen den beiden Ausflügen von John Glenn ins All. So lange musste kein Raumfahrer warten. Jetzt ist Glenn im hohen Alter gestorben. (Nachruf, Nasa)
Astronaut, Senator, Weltraumsenior: 36 Jahre und eine politische Karriere lagen zwischen den beiden Ausflügen von John Glenn ins All. So lange musste kein Raumfahrer warten. Jetzt ist Glenn im hohen Alter gestorben. (Nachruf, Nasa)
Der Japanische Go Verband hat ein Turnier organisiert, in dem drei Menschen und eine künstliche Intelligenz gegeneinander antreten sollen. (KI, Internet)
Die Führung von Ewe hat erkannt, dass direkte Glasfaserhausanschlüsse die Zukunft sind. Da bei ihnen komplett auf leistungsdämpfende Kupferkabel verzichtet werde, garantieren sie sehr hohe Datenraten. Aber der Ausbau dauert. (EWE-Tel, DSL)
Das Landgericht Hamburg hat mal wieder zugeschlagen. Kommerzielle Webseitenbetreiber sollen vor der Verlinkung die Inhalte auf mögliche Urheberrechtsverletzungen prüfen. Selbst die vor Gericht erfolgreiche Kanzlei ist entsetzt. (Leistungsschutzrecht, Urheberrecht)
Durch einen Konfigurationsfehler konnte ein Nutzer der Telekom-Cloud-Dienste kurzzeitig auf fremde Adressbücher zugreifen, darunter sollen auch Strafverfolgungsbehörden gewesen sein. Schuld war wohl ein Berechtigungsfehler im Exchange-Dienst. (Telekom, Datenschutz)