Es klingt nach einem verzweifelten Plan - ob er jemals umgesetzt wird ist völlig offen: Nicolas Maduro will Venezuela durch die Einführung einer Kryptowährung retten. (Blockchain, Applikationen)
Die Bundesnetzagentur räumt ein, dass schnelles Internet die zentrale Herausforderung in Deutschland bleibt. Erst 2,7 Millionen Haushalten stehen Glasfaseranschlüsse zur Verfügung. (Bundesnetzagentur, Glasfaser)
Mehrere Tausend 3D-Objekte für den Einsatz in Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen bietet Google in seiner Bibliothek Poly kostenlos für Entwickler an. Nun funktioniert der Zugriff auch über eine eigene API. (API, Google)
Ein ehemaliger Mitarbeiter der NSA hat Unterlagen und Malware mit nach Hause genommen, um damit an seinem Lebenslauf zu arbeiten. Damit löste er eine Kette von Anschuldigungen aus, die vor allem die Sicherheitsfirma Kaspersky betreffen. (Kaspersky, Virenscanner)
Die Deutsche Glasfaser beginnt in einem Ort in Sachsen mit dem Ausbau. In zwei Gewerbegebieten in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen werden die Firmen mit einem Glasfasernetz versorgt. (Glasfaser, Internet)
Weil die Triebwerke, mit denen die Sonde Voyager 1 normalerweise gedreht wird, nachlassen, hat die Nasa Ersatztriebwerke reaktiviert, die seit 1980 nicht mehr in Betrieb waren. Sie funktionierten noch - nur die Steuerungssoftware stellt ein Problem dar. (Raumfahrt, Technologie)
Wer iOS 11 am heutigen 2. Dezember 2017 noch verwendet, dem drohen laut Apple Abstürze und Neustart-Schleifen. Als Lösung wurde dafür iOS 11.2 freigegeben. Doch das Update alleine reicht laut Apple nicht. Vor dem Aufspielen müssen Vorbereitungen getroffen werden. (Apple, iPod)
Wer iOS 11 am heutigen 2. Dezember 2017 noch verwendet, dem drohen laut Apple Abstürze und Neustart-Schleifen. Als Lösung wurde dafür iOS 11.2 freigegeben. Doch das Update alleine reicht laut Apple nicht. Vorbereitungen müssen vor dem Einspielen durchgeführt werden. (Apple, iPod)
Um eine spektakuläre Inszenierung ist Elon Musk ja nie verlegen: Bei dem gerade verschobenen Erstflug soll die neue SpaceX-Rakete ein Elektroauto von Tesla ins Weltall bringen. Ziel ist der Mars. (SpaceX, Elektroauto)
Apple plagt eine Sicherheitslücke, alte LKW stehen unter Strom und wir starren auf ein Notebook und zwei Bildschirme. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick. (Golem-Wochenrückblick, OLED)