Der US-Senat hat einen Bericht über die Situation bei Boeing veröffentlicht. Laut mehreren Whistleblowern sind die Qualitäts- und Sicherheitsmängel nicht behoben. (Boeing, General Electric)
Apple wollte eigentlich auf iPhones nach Kindermissbrauchsbildern scannen. Nach Kritik wird die Funktion nicht mehr auf einer entsprechenden Webseite erwähnt. (Apple, Verschlüsselung)
IT-Dienste des Landes Thüringen sind zwischenzeitlich offline gewesen. IT-Experten suchten nach Log4J, wie auch ihre Kollegen in anderen Behörden. (Log4j, Server)
Das Log4J-Team musste das Update für die Sicherheitslücke Log4Shell nachbessern. Die eigentliche Ursache des Fehlers steht nicht mehr bereit. (Log4j, Sicherheitslücke)
Der niedrige Börsenkurs von BT Group könnte dazu führen, dass der Betreiber von Altice übernommen wird. Die Telekom könnte sich zurückziehen. (Telekom, Mobilfunk)
Verbraucher seien von der Server-Sicherheitslücke nur indirekt betroffen, sagt das BSI. Diese Behauptung könnte gefährlich werden. Ein IMHO von Boris Mayer (Sicherheitslücke, Java)
Wo es nicht gelingt, Funklöcher zu schließen, hat laut Telekom immer die Bürokratie Schuld. Beim Umweltschutz habe man die Klimaziele verschärft. (Umweltschutz, DSL)