Die Landung von Artemis I fiel zufällig auf den 50. Jahrestag der letzten Mondlandung von Apollo 17. Zwei Welten trafen aufeinander. Von Frank Wunderlich-Pfeiffer (Nasa, Raumfahrt)
Die sicheren Router für das deutsche Gesundheitsnetz dürfen ein Update erhalten, statt für Hunderte Millionen ausgetauscht werden zu müssen. (Telematik, Netzwerk)
In Zukunft müssen Privatpersonen in der EU in der Lage sein, Akkus in Geräten wie Handys und Laptops selbst auszutauschen und zu ersetzen. (Akku, Internet)
Mit der Liberalisierung hat die Politik den Strommarkt entfesselt. Dafür zahlen die Verbraucher nun die Rechnung. Eine Analyse von Hermannus Pfeiffer (Energie, Verbraucherschutz)
Apple habe ihn gedemütigt und seinen Ruf geschädigt: Der frühere Apple Vice President hält seine Kündigung wegen eines schlechten Witzes für ungerechtfertigt. (Apple, Internet)
Weniger Geld und ein kleinerer Empfängerkreis: Das ist die Quintessenz des neuen Umweltbonus für E-Autos, der zum 1. Januar 2023 kommt. (Elektromobilität, Elektroauto)
Apple habe ihn gedemütigt und seinen Ruf geschädigt: Der frühere Apple Vice President hält seine Kündigung wegen eines schlechten Witzes für ungerechtfertigt. (Apple, Internet)
Das FBI könnte mit Apples Advanced Data Protection seinen wichtigsten Zugang zu iPhones verlieren. Doch dafür muss die Funktion von Nutzern aktiviert werden. (Apple, iPhone)