Ein 28-Jähriger wurde für die Suche nach einem Auftragsmörder im Darknet verurteilt. Bei der Suche war er auf Betrüger hereingefallen. (Polizei, Internet)
Zwei Jahre nach dem ersten bundesweiten Warntag klingelt es dank Cell Broadcast deutschlandweit. An anderen Stellen fehlen weiterhin Warnmittel. (Cell Broadcast, Internet)
Der Europäische Rat hat sich auf eine Bargeldobergrenze von 10.000 Euro verständigt. Auch Kryptowährungen sollen streng reguliert werden. (Politik, Internet)
Der Stadtrat von San Francisco hatte vor der finalen Abstimmung zu tötenden Polizeirobotern offenbar zu viele Bedenken: Das Vorhaben wurde vorerst abgelehnt. (Roboter, Boston Dynamics)
Ebenso wie die EU-Kommission wollen auch die EU-Mitgliedstaaten die Suche nach Verdächtigen mithilfe von automatischer Gesichtserkennung erlauben. Ein Bericht von Friedhelm Greis (Gesichtserkennung, KI)
In den USA sind sehr hohe symmetrische Gigabit-Datenraten für Privathaushalte in Vorbereitung. Wir haben bei deutschen Firmen nachgefragt, wie es hier damit aussieht - und sind in der Schweiz gelandet. Eine Recherche von Achim Sawall (Glasfaser, Server)