Es wäre ein wichtiger Schritt hin zu einem Flash-freien Netz. Google will bei seinem Werbedienst Doubleclick künftig auf Flash-basierte Werbemittel verzichten. Bereits im Sommer 2016 soll es losgehen, doch es gibt eine Ausnahme. (Flash, Google)
Microsoft hat ein umfangreiches Update für Windows 10 veröffentlicht - abseits der Insider Builds. Mit der aktuellen Version werden viele lästige Fehler korrigiert und Microsoft reicht bislang vermisste Informationen zu den Windows-10-Versionen nach. (Windows 10, Microsoft)
Eine russische Gruppe von Cyberkriminellen raubt in großem Stil Banken aus - mit Malware, Bankkarte und viel Laufeinsatz. Neu ist, dass nicht mehr nur die Konten einzelner Kunden kompromittiert werden, sondern die Infrastruktur selbst. (Malware, Internet)
Im Jahr 2020 erreicht der mobile Datenverkehr in Deutschland wohl 345,2 PByte im Monat. Damit steigt der Anteil des mobilen Traffics am gesamten Datenverkehr aber nur von drei auf neun Prozent, will Cisco errechnet haben. (Netzneutralität, Google)
Wie weit reicht das europäische Recht auf Vergessenwerden? Mit ihren Forderungen haben Europas Datenschützer nun einen Teilerfolg gegen Google erzielt. (Google, Datenschutz)
Mehrere europäische Datenschutzbehörden haben sich Facebook vorgeknöpft. Nicht einmal die Vorgaben für Passwörter finden Gnade, von der Datenübertragung in die USA ganz abgesehen. (Facebook, Soziales Netz)
Eine besonders hartnäckige Gruppe von Online-Kriminellen greift seit mehr als zehn Jahren große Organisationen an. Auf dem Secure Analyst Summit hat das Sicherheitsunternehmen Kaspersky Labs erstmals öffentlich über die Poseidon-Gruppe gesprochen. (Kaspersky, Internet)
Mehrere europäische Datenschutzbehörden haben sich Facebook vorgeknöpft. Nicht einmal die Vorgaben für Passwörter finden Gnade, von der Datenübertragung in die USA ganz abgesehen. (Facebook, Soziales Netz)
Mit der Graphite Description Language erstellte Schriften können von Angreifern genutzt werden, um verschiedene Sicherheitslücken in der Graphite-Bibliothek auszunutzen. Fehler im Speichermanagement können dazu führen, dass fremder Code ausgeführt wird. (Security, Firefox)
Das renommierte Technikmagazin Wired.com folgt nun dem Beispiel vom Bild.de. Der Verlag Gruner + Jahr weitet die Adblocker-Sperre nach einem erfolgreichen Test auf weitere Websites aus. (AdBlocker, Firefox)