Der Bundestrojaner zur Onlinedurchsuchung gehört zu den umstrittensten Ermittlungsmethoden der Polizeibehörden. Das Bundeskriminalamt darf seine selbst entwickelte Software jetzt trotzdem wieder einsetzen. (Onlinedurchsuchung, Skype)
Die Webseite der beliebten Linux-Distribution Linux Mint wurde am Wochenende offenbar kurzfristig übernommen - mindestens einen Tag lang verteilte die Webseite ein kompromittiertes Installations-Image mit Malware. Außerdem wurden Nutzerdaten kopiert. (Linux Mint, Virus)
Huawei und andere Ausrüster kündigen für das kommende Jahr Anwendungen für das schmalbandige Internet der Dinge an: darunter intelligentes Parken und Tracking von Gütern. (IoT, Intel)
16 Monate nach dem tragischen Absturz des Spaceship Two stellt Virgin Galactic ein neues Raumschiff vor. Den Namen der VSS Unity hat sich der Physiker Steven Hawking ausgedacht - ihm hat Richard Branson einen Freiflug versprochen. (Virgin Galactic, Raumfahrt)
Ein ungewöhnlicher Anstieg von .onion-Adressen im Tor-Netzwerk gibt zurzeit Rätsel auf. Grund für den Anstieg könnte eine neue Messaging-App sein - oder Malware. (TOR-Netzwerk, Virus)
Die Telekom will testweise Kunden auf eigene Kosten Glasfaser bis ins Haus legen. "Aber das kann teuer für ihn werden", sagt Telekom-Chef Niek Jan van Damme. (Glasfaser, DSL)
Google-Chef Sundar Pichai will in Europa gut Wetter machen: Er nutzt seinen Ausflug zum MWC, um sich mit Anklägern und Kritikern zu treffen. (Sundar Pichai, Google)
Apple will zwar das iPhone eines Terroristen nicht entsperren, wollte dem FBI aber andere Möglichkeiten zeigen, wie sie an die Daten kommen. Eine davon soll durch eine US-Behörde selbst verbaut worden sein. Auch US-Präsidentschaftsbewerber Donald Trump hat eine pointierte Meinung zu der Angelegenheit. (Apple, iPhone)
Glas soll jede Menge Daten speichern können, und zwar dreimal so lang, wie unser Sonnensystem alt ist! Apple soll dem FBI helfen und will nicht. Und Linux ist angreifbar. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick. (Golem-Wochenrückblick, Sicherheitslücke)
Glas soll jede Menge Daten speichern können, und zwar dreimal so lang, wie unser Sonnensystem alt ist! Apple soll dem FBI helfen und will nicht. Und Linux ist angreifbar. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick. (Golem-Wochenrückblick, Sicherheitslücke)