Golem news

Perfect Forward Secrecy, AEAD und keine Anfälligkeit für Robot sind künftig wichtige Kriterien im SSL-Test von Qualys. Wer diese Kriterien nicht unterstützt, wird ab März schlechter bewertet. Auch Nutzer von Symantec-Zertifikaten werden gewarnt. (TLS, Verschlüsselung)

Source: https://www.golem.de/news/tls-check-qualys-bestraft-fehlendes-forward-secrecy-1802-132667-rss.html

Mit den von Google geprägten Progressive Web Apps (PWA) lassen sich Webseiten mit Chrome oder Firefox ähnlich wie native Apps benutzen. Microsoft will die PWA künftig in Windows zur Verfügung stellen und zeigt nun eine Technikvorschau für den Edge-Browser. (Edge, Microsoft)

Source: https://www.golem.de/news/edge-microsoft-bringt-progressive-web-apps-auf-windows-1802-132666-rss.html

Zwei Hacker wollten ein 14 Jahre altes Notebook zum Laufen bringen. Dabei löteten sie mehrere Chips ab, wühlten sich durch Bios-Code und fanden am Ende eine Sicherheitslücke in modernen Toshiba-Notebooks. (Recon, Prozessor)

Source: https://www.golem.de/news/toshiba-notebooks-reverse-engineering-mit-loetkolben-und-pseudocode-1802-132648-rss.html

Die Stimme der Unabhängigkeit ist verstummt: John Perry Barlow, Internetaktivist, Gründer der Organisation EFF und Texter von Grateful Dead, ist im Alter von 70 Jahren gestorben. (Nachruf, EFF)

Source: https://www.golem.de/news/internetpionier-eff-gruender-john-perry-barlow-gestorben-1802-132656-rss.html

Zahlen aus der Hauptstadt zeigen: Auch für lokale Dienstleistungen wird die eID-Funktion kaum genutzt. Der Berliner Senat will das ändern - unter anderem mit einem erweiterten Angebot. Noch in diesem Jahr sollen in Berlin Gewerbebetriebe online angemeldet werden können. (E-Personalausweis, Datenschutz)

Source: https://www.golem.de/news/e-government-e-perso-wird-in-berlin-kaum-genutzt-1802-132640-rss.html

Die mögliche große Koalition hat ihren Rahmenplan für die laufende Legislaturperiode fertig und will damit den Weg in die Gigabit-Gesellschaft "mit höchster Priorität" gestalten. Branchenverbände reagieren verhalten auf die Ergebnisse. (Glasfaser, Open Access)

Source: https://www.golem.de/news/koalitionsvertrag-fertig-glasfaser-moeglichst-direkt-bis-zum-haus-1802-132642-rss.html

Die Telekom traut sich nun in vier Gemeinden Fiber To The Home (FTTH) für private Haushalte zu vermarkten. 30 Prozent der Haushalte müssen mitmachen. (Glasfaser, Telekom)

Source: https://www.golem.de/news/glasfaser-telekom-weitet-ftth-pilotprojekt-auf-vier-orte-aus-1802-132641-rss.html

Wer seinen Kunden einen reinen Internetzugang ohne Telefonie anbietet, kann die Festnetztelefonie bald vergessen. Das musste die Swisscom erfahren. Die Telekom bleibt hier vorsichtig. (Swisscom, DSL)

Source: https://www.golem.de/news/festnetz-swisscom-verliert-bei-telefonie-wegen-reiner-dsl-zugaenge-1802-132638-rss.html

Nach 2013 sind bei der Swisscom erneut Nutzerdaten weggekommen: Über den Account eines Vertriebspartners kopierten Unbekannte 800.000 Daten. Immerhin sollen keine Passwörter betroffen sein. (Security, Datenschutz)

Source: https://www.golem.de/news/schweiz-800-000-kundendaten-von-swisscom-kopiert-1802-132634-rss.html

In Kürze wird Chrome vielen alten Symantec-Zertifikaten nicht mehr trauen, eine Testversion zeigt schon jetzt Warnmeldungen. Doch viele Seiten haben noch nicht umgestellt - darunter auch prominente Seiten wie Wechat oder Spiegel Online. (Symantec, Google)

Source: https://www.golem.de/news/https-viele-webseiten-nutzen-alte-symantec-zertifikate-1802-132622-rss.html

Pages: «« « ... 9 10 11 12 13 ... » »»