Jeder angemeldete Nutzer bekommt eine URL für die Schattenbibliothek Z-Library zugeteilt, die nicht weitergegeben werden soll. (Filesharing, Tauschbörse)
BMW und Valeo entwickeln ein System für automatisiertes Parken. BMWs sollen in einigen Jahren selbstständig durch Parkhäuser kurven. Von Werner Pluta (Parken, Elektroauto)
An den Sendemasten steht zwar eine Notstromversorgung bereit, aber die reicht nicht lange und ist alles andere als nachhaltig. Mobilfunk-Betreiber sollen per Gesetz zur besseren Versorgung verpflichtet werden. (Blackout, Telekom)
Apple hat einen Notfallpatch für eine bereits aktiv ausgenutzte Sicherheitslücke veröffentlicht. Betroffen sind iPhones, iPads und Macs. (Apple, Browser)
Kann grüner Wasserstoff künftig auch aus Atomstrom hergestellt werden? Wegen neuer EU-Regeln gibt es Streit zwischen Berlin und Paris. (Wasserstoff, Politik)
Vor mehr als einem Jahr hätte Deutschland einen besseren Schutz von Whistleblowern einführen müssen. Nun blockiert der Bundesrat das Gesetz. (Whistleblower, Datenschutz)
Schon vor dem Start wollen die Bundesländer eine Klausel für eine Preiserhöhung durchsetzen. Nach einem Jahr könnte das 49-Euro-Ticket anders heißen. (49-Euro-Ticket, Internet)
Mit fast 5 Prozent gehört der Konzern zu den Großaktionären der Vodafone Group. Liberty Global hat damit weitere Optionen bei dem globalen Konzern Vodafone. (Liberty Global, Vodafone)
Eine Ransomware hat die Server von sieben Schulen in Karlsruhe verschlüsselt. Gefordert wird ein Lösegeld von 40.000 Euro - je Schule. (Security, Virus)