Microsoft ist Google ausgerechnet im Kerngeschäft voraus. Wir konnten uns überzeugen, wie viel Zeit der KI-Assistent in Bing sparen kann. Ein Hands-on von Oliver Nickel (Bing, Google)
Die Europäische Kommission hat die Gründung eines Joint Ventures für Werbung auf Basis von Kundendaten genehmigt. Telekom, Orange, Telefónica und Vodafone arbeiten zusammen. (Telekom, Datenschutz)
United Internet lässt sich vom ehemaligen Vodafone-Chef beraten. Doch Friedrich Joussen hat die Telekombranche vor elf Jahren verlassen. (1&1, Vodafone)
Die Verbraucherzentrale wirft Eventim vor, bei der Rückabwicklung zu Unrecht Gebühren einzubehalten. Die Onlineplattform sieht die Praxis durch den Bundesgerichtshof gedeckt. (VZBV, Verbraucherschutz)
Ein Bagger hat bei Bauarbeiten in Düsseldorf 17 Glasfaserkabel durchtrennt. Betroffen sind 15.000 Telekom-Kunden. Mobilfunk, Fernsehen und Internet sind gestört. (Telekom, Kabelnetz)
Thunderbird wirke den Nutzern zu altbacken, meinen die Entwickler. Der E-Mail-Client soll deshalb ein neu geschriebenes Interface bekommen. (Thunderbird, Firefox)
Die Anonymisierungsdienste Tor und I2P sind teils massiven DoS-Angriffen ausgesetzt. Die Projekte versuchen, sich zu verteidigen. (Tor-Netzwerk, Datenschutz)
In dem Verfahren ging es um die Kontrolle von Amazon-Mitarbeitern am Logistikstandort Winsen. Das Gericht hält die Verhältnismäßigkeit für gewahrt. (Amazon, Datenschutz)
Die Versorgung in den Zügen bleibt weiter oft ungenügend. 5G im schnellen C-Band will man dennoch nicht per Repeater ermöglichen. (Deutsche Bahn, Telekom)