Golem news

Über vier Jahre nach der Einigung auf die gemeinsame Nutzung von VP8 und H.264 in WebRTC wird dies künftig auch beides von Apples Safari-Browser unterstützt. Hinzu kommen außerdem Video Simulcast und die Screen-Capture-API. Alle Neuerungen dienen der Webkompatibilität. (Safari, Browser)

Source: https://www.golem.de/news/webkit-safari-unterstuetzt-videocodec-vp8-fuer-webrtc-1903-140014-rss.html

34 von 45 getesteten Internetdiensten unterstützen laut Stiftung Warentest Zwei-Faktor-Authentifizierung - die Techniken sind allerdings sehr unterschiedlich. (2-FA, Stiftung Warentest)

Source: https://www.golem.de/news/stiftung-warentest-zweiter-faktor-bei-immer-mehr-internetdiensten-verfuegbar-1903-140012-rss.html

Die Nutzung von Gesichtserkennung wird in China weiter ausgebaut. Die Shenzhen Metro testet das Bezahlen mit dem Gesicht. Im Moment nur an einem einzigen Bahnhof, der Ausbau ist Medienberichten zufolge aber geplant. (Biometrie, Gesichtserkennung)

Source: https://www.golem.de/news/shenzhen-metro-china-testet-u-bahn-ticket-bezahlung-mit-gesichtserkennung-1903-140010-rss.html

Die Berliner Verkehrssenatorin Regine Günther will Autos aus der Innenstadt verbannen. Das betrifft nicht nur Autos mit Verbrennungsmotor, sondern auch Elektroautos. Ihrer Meinung nach akzeptiere die Gesellschaft die vielen Unfälle damit nicht mehr. (Auto, Technologie)

Source: https://www.golem.de/news/verkehrssenatorin-fahrverbot-fuer-autos-in-berlin-gefordert-1903-140007-rss.html

Facebook hat zahlreichen Geräteherstellern einen direkten Zugriff auf Nutzerdaten gewährt. Nun bekommt das soziale Netzwerk deswegen Ärger mit der Justiz in den USA. (Facebook, Soziales Netz)

Source: https://www.golem.de/news/geraetehersteller-ermittlungen-gegen-facebook-wegen-datenzugriffs-1903-140008-rss.html

VPN-Anbieter werben aggressiv und preisen ihre Produkte als Allheilmittel in Sachen Sicherheit an. Doch im modernen Internet nützen sie wenig und bringen oft sogar Gefahren mit sich. (VPN, Datenschutz)

Source: https://www.golem.de/news/verschluesselung-die-meisten-nutzer-brauchen-kein-vpn-1903-139973-rss.html

Obwohl die Netzbetreiber weiter die maximale Datenübertragungsrate kaum erreichen, machen sie weiter wie bisher. Die Bundesnetzagentur legt dazu zum dritten Mal ihre Breitbandmessung vor und nichts passiert. (Provider, DSL)

Source: https://www.golem.de/news/bundesnetzagentur-nur-13-prozent-bekommen-im-festnetz-die-volle-datenrate-1903-139998-rss.html

Am Mittwoch wird im Bundestag 5G diskutiert. Ein Experte kam zu dem Ergebnis, dass die klassische E-Mail, nicht der 5G-Mobilfunk, ein Angriffspunkt für Industriespionage sei. (5G, Huawei)

Source: https://www.golem.de/news/auswaertiger-ausschuss-5g-netze-kein-angriffsvektor-fuer-industriespionage-1903-139996-rss.html

Mit dem März-Patchday werden einige so Sicherheitslücken geschlossen, dass möglichst schnell gehandelt werden sollte. Einige ermöglichen das Erschleichen höherer Rechte und betreffen Microsoft Edge. (Patchday, Microsoft)

Source: https://www.golem.de/news/microsoft-maerz-patchday-beseitigt-18-kritische-sicherheitsluecken-1903-139991-rss.html

Die aktuelle Version 73 des Chrome-Browsers unterstützt die signierte Weitergabe von Web-Inhalten unabhängig vom Originalserver. Außerdem laufen die Progressive Web Apps jetzt auch auf MacOS und der Browser unterstützt die Videokontrolle per Tastatur. (Chrome, Google)

Source: https://www.golem.de/news/google-chrome-73-bringt-signierte-web-inhalte-zur-weiternutzung-1903-139982-rss.html

Pages: «« « ... 10 11 12 13 14 ... » »»