Der Bundesrat könnte die Einführung der Personenkennzahl noch verhindern. Genau das fordert nun Sachsens Datenschutzbeauftragter. (Personenkennziffer, Datenschutz)
Der neue Festnetzbetreiber Unsere Grüne Glasfaser startet den Betrieb früher als gedacht. Buchen können die Haushalte O2-my-Home-Tarife auf FTTH-Basis. (Glasfaser, Telefónica)
Ein Programmierer hat die langen Ladezeiten in GTA Online mit einem einfachen Hack behoben. Hersteller Rockstar kommt dabei nicht gut weg. (Reverse Engineering, JSON)
Wer nach Deutschland einreist, bekommt eine SMS mit einem Link zu Corona-Hinweisen - mit peinlichen Fehlern und Tracking-Cookies. (Coronavirus, Smartphone)
Mit Hilfe der MAC-Adresse soll Projekt Wachmann einen Einbrecheralarm mittels WLAN-Signal realisieren. Es gibt zudem viel Geld vom Bund. (WLAN, Netzwerk)
Einen eigenen Chat-Server zu hosten, macht viel Arbeit. Die Matrix-Macher von Element bieten dazu nun eine Alternative zur Privatnutzung. (Matrix, Server)
Ari Partinen war bei Nokia für die Pureview-Kameras verantwortlich - und könnte jetzt für bessere Bilder bei künftigen Microsoft-Smartphones sorgen. (Microsoft, Smartphone)
In einem waren sich alle Experten in einer Bundestags-Anhörung zum IT-Sicherheitsgesetz 2.0 einig: Es darf so nicht verabschiedet werden. Von Moritz Tremmel (BMI, Datenschutz)
Eine Studie will die ökologischen Vorteile von Elektroautos nachweisen. Das funktioniert aber nur unter einer wichtigen Prämisse. (Elektroauto, Technologie)