Golem news

Schon jetzt spielt das Mindestalter von 13 Jahren für die Nutzung von Whatsapp in der Praxis kaum eine Rolle. Trotzdem will der Messenger offenbar den Zugang wegen der ab Mai 2018 gültigen Datenschutzgrundverordnung auf 16 Jahre erhöhen. (Whatsapp, Soziales Netz)

Source: https://www.golem.de/news/messenger-whatsapp-kuenftig-offenbar-erst-ab-16-jahren-erlaubt-1804-133864-rss.html

Im Streit um eine mögliche UKW-Abschaltung in Deutschland will die Bundesnetzagentur eine Regulierung prüfen. Auch der Verkaufsprozess könnte infrage gestellt werden. (ARD, Freenet)

Source: https://www.golem.de/news/blackout-bundesnetzagentur-will-ukw-regulieren-1804-133865-rss.html

War der Anhänger wirklich so groß wie der Ring? Versucht da gerade einer, die Versicherung zu betuppen? Wenn Omas Erbstück geklaut wurde, muss die Versicherung wohl dem Digitalfoto des Geschädigten glauben. Oder sie engagiert einen Bildforensiker, der das Foto darauf untersucht, ob es bearbeitet wurde. (Digitale Fotografie, Digitalkamera)

Source: https://www.golem.de/news/digitalfotografie-inkonsistentes-rauschen-verraet-den-faelscher-1804-133789-rss.html

Alle großen Browserhersteller haben offiziell Einspruch gegen einen kommenden DOM-Standard des W3C eingelegt. Apple, Google, Microsoft und Mozilla bilden mit der WHATWG ein alternatives Webkonsortium zum W3C, das eigene Standards und Spezifikationen festlegt. (WHATWG, Firefox)

Source: https://www.golem.de/news/whatwg-browserhersteller-widersprechen-dom-standard-des-w3c-1804-133857-rss.html

Um gegen Dokumentenfälschung und Kriminalität vorzugehen, will die EU-Kommission künftig verpflichtend Fingerabdrücke und andere biometrische Merkmale europaweit im Personalausweis festhalten. Oppositionspolitiker sehen die "Abkehr vom liberalen Rechtsstaat". (E-Personalausweis, Biometrie)

Source: https://www.golem.de/news/terrorismus-eu-kommission-will-fingerabdruecke-in-allen-personalausweisen-1804-133855-rss.html

Mit Talk to Books hat Google eine neue Suchmaschine vorgestellt, die in Büchern nach Antworten auf Fragen sucht. Das dahinterstehende Modell basiert auf maschinellem Lernen, Google betont aber selbst, dass die Suchmaschine noch nicht unbedingt in der Lage ist, spezifische Antworten zu geben. (Google, KI)

Source: https://www.golem.de/news/kuenstliche-intelligenz-google-sucht-antworten-auf-fragen-in-buechern-1804-133854-rss.html

Im Facebook-Skandal stellt sich Mark Zuckerberg kritischen Fragen und überzeugt mit informationsarmen Antworten. Bedroht wurde das Internet auch an anderer Stelle: Ein Stromausfall am DE-CIX sorgte für Aussetzer. (Golem-Wochenrückblick, Mark Zuckerberg)

Source: https://www.golem.de/news/wochenrueckblick-wenig-daten-von-drueckeberg-1804-133812-rss.html

Der Online-Vermittler Weg.de darf sich nicht von der Haftung zu Reisebeschreibungen freisprechen. Weiß Weg.de durch Kundenbeschwerden, dass Angaben von Reiseveranstaltern nicht stimmen, müssen sie geändert werden, oder die Firma muss den Schaden des Verbrauchers ersetzen. (VZBV, Verbraucherschutz)

Source: https://www.golem.de/news/oberlandesgericht-muenchen-weg-de-muss-fuer-falsche-reisebeschreibungen-haften-1804-133838-rss.html

In einer E-Mail an G-Suite-Administratoren hat Google ein Redesign von Gmail angekündigt - dazu könnten auch neue Funktionen wie E-Mails mit Ablaufdatum gehören. Diese wären nur eine vordefinierte Zeit lang lesbar; realisiert wird das Konzept offenbar über Links. (Gmail, Google)

Source: https://www.golem.de/news/google-gmail-koennte-e-mails-mit-ablaufdatum-bekommen-1804-133836-rss.html

Der Kabelnetzbetreiber Vodafone setzt seine bundesweite Analogabschaltung fort. Es geht weiter in Bayern, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern. Erste Gigabit-Produkte dürften 1 GBit/s Download und 100 MBit/s Upload bieten. (Vodafone, Kabelnetz)

Source: https://www.golem.de/news/kabelnetz-vodafone-betreibt-analogabschaltung-weiter-1804-133832-rss.html

Pages: «« « ... 9 10 11 12 13 ... » »»