Das Arbeitsministerium will die Erfassung der Arbeitszeit gesetzlich regeln. Ausnahmen der Aufzeichnungspflicht soll es durch Tarifverträge geben. (Arbeit, Bitkom)
Microsoft hat eine neue Profilfunktion in Outlook für Mac eingeführt, die es Benutzern ermöglicht, ihre beruflichen und privaten E-Mail-Konten zu trennen. (Outlook, Microsoft)
Die Linien speichern nicht genug Daten, Matrixcodes sollen neue Möglichkeiten eröffnen. Pläne gibt es schon länger, jetzt wird es konkret: 2027 ist Schluss. (QR-Code, RFID)
Nancy Faeser will die Prüfung chinesischer Komponenten im 5G-Netz ausweiten. Die Gesetzeslage lässt bisher jedoch nur die Prüfung kritischer Komponenten zu. (Huawei, Smartphone)
Die Entdeckung einer Ransomware für aktuelle Apple Rechner verheißt nichts Gutes - auch wenn es sich wohl noch um eine Testversion handelt. (Cybercrime, Virus)
Die Regierung bleibt zerstritten bei der Chatkontrolle. Das Innenministerium beharrt auf Überwachung, Altersverifikation und Netzsperren. Ein Bericht von Friedhelm Greis (Chatkontrolle, Datenschutz)
Nancy Faeser will die Prüfung chinesischer Komponenten im 5G-Netz ausweiten. Die Gesetzeslage lässt bisher jedoch nur die Prüfung kritischer Komponenten zu. (Huawei, Smartphone)
Am Donnerstag, den 20. April, ab 16 Uhr auf dem Youtube-Kanal von Golem.de: Der Netzwerkexperte Timo Sass diskutiert, welche Gefahren für die Passwortsicherheit in WLAN-Netzwerken bestehen. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke)