Der Internet-Anbieter UGG sieht sich missverstanden. Die Versprechungen von Offenheit, nachträglichem Ausbau und Ausbau ohne Vertrag sollen erfüllt werden. (Telefónica, Open Access)
Eine Studie aus Oxford hat untersucht, ob sich die Nutzung von Fernsehen oder digitalen Medien negativ auf die psychische Gesundheit Jugendlicher auswirkt. (Wissenschaft, Smartphone)
Energiewirtschaft sowie Elektro- und Autoindustrie laufen Sturm gegen die neue Ladesäulen-Verordnung. Kartenlesegeräte seien nicht nötig. (Elektroauto, RFID)
Trotz des abgewickelten Limux-Projekts will der Münchner Stadtrat nun wieder Open-Source-Software in der Verwaltung bevorzugen. (Politik/Recht, Internet)
Durch einen Bug scheint der Windows Defender teils mehrere Gigabyte an Speicherkapazität zu belegen. Microsoft hat eine Lösung. (Virenscanner, Microsoft)
Der Messenger Whatsapp weist seine Nutzer wieder auf die neuen Datenschutzbedingungen hin. Diesen muss bis 15. Mai zugestimmt werden. (Whatsapp, Instant Messenger)
Jeff Bezos versteigert ein paar Sekunden Weltraum und ein paar Minuten Schwerelosigkeit, um eine von Blue Origin gegründete Stiftung zu finanzieren. (Jeff Bezos, Raumfahrt)
Nach vier Flügen, die mit Explosionen endeten, geplatzten Treibstofftanks und Tests mit einem fliegenden Wasserturm, gelang SpaceX die erste Starship-Landung. Von Frank Wunderlich-Pfeiffer (SpaceX, Raumfahrt)