Er ist kein Spinner und hat keine erkennbare Agenda in Sachen Aliens: Dass Barack Obama Ufo-Sichtungen bestätigt, ist etwas Besonderes. Ein IMHO von Peter Steinlechner (IMHO, Barack Obama)
Um das analoge Radio abzuschalten, sortiert Vodafone seine Sender neu. So werden Frequenzbereiche frei und ein Sendersuchlauf wird nötig. (Vodafone, ARD)
Der verschlüsselte Messenger Threema aus der Schweiz wehrte sich dagegen, zusätzliche Nutzerdaten speichern zu müssen. Nun hat er erneut vor Gericht gewonnen. (Threema, Instant Messenger)
Um besser Steuern eintreiben zu können, könnten künftig größere Transaktionen von Kryptowährungen wie Bitcoin in den USA überwacht werden. (Bitcoin, Internet)
Im Verfahren um Wettbewerbsverstöße hat ein Gericht Ubers Berufung abgelehnt. Auf das laufende Geschäft in Deutschland soll sich das nicht auswirken. (Uber, Internet)
Der elektronische Identitätsnachweis ist künftig auch per Smartphone möglich. Doch bislang gibt es dafür wenige Anwendungen und Geräte. (E-Personalausweis, Samsung)
Nach der ersten Bieterrunde betrug das höchste Gebot für einen Platz in Jeff Bezos' Rakete bei über 2,6 Millionen US-Dollar. Zwei Runden folgen noch. (Blue Origin, Raumfahrt)