Mit der Reform des Urheberrechts und ihren Uploadfiltern ist im Grunde niemand zufrieden. Bedanken darf man sich dabei vor allem bei der CDU. Ein IMHO von Friedhelm Greis (Uploadfilter, Google)
Nach jahrelangen Diskussionen hat der Bundestag die Reform des Urheberrechts beschlossen. Doch die Uploadfilter stehen unter Vorbehalt. Ein Bericht von Friedhelm Greis (Uploadfilter, Urheberrecht)
Telekom-Chef Tim Höttges will, dass "Kunden in fette Bandbreiten reinkommen". Zu viele Kunden hätten noch niedrige Datenraten gebucht. (Timotheus Höttges, Telekom)
Chinas erste Marsmission vermeldet einen weiteren Erfolg: Der Marsrover hat die Landung überstanden und erste Bilder geschickt. (Mars Rover, Raumfahrt)
Colonial Pipeline hat 4,4 Millionen US-Dollar an Erpresser gezahlt, obwohl Behörden von Lösegeldzahlungen abraten. Der Pipeline-Betreiber äußert sich nun zu den Gründen. (Ransomware, Applikationen)
Eine Studie zeigt, was getan werden muss, damit Deutschland schon 2045 keine Klimagase mehr produziert. Es ist möglich, erforderlich sind aber gigantische Investitionen in erneuerbare Energien. Ein Bericht von Wolfgang Kempkens (Energiewende, Studie)