Wie lassen sich Datenschutz und KI vereinen? Dieser Online-Workshop zeigt, wie Unternehmen gesetzliche Anforderungen umsetzen und künstliche Intelligenz sicher in ihre Prozesse integrieren. Im mAI mit 15 Prozent Rabatt. (Golem Karrierewelt, KI)
Ein Youtuber wollte einen über 5.000 Euro teuren Spezialdrucker testen. Doch die zugehörige Software war monatelang mit Viren verseucht. (Malware, Virus)
Ein Youtuber will ein Review für einen mehr als 5.000 Euro teuren Spezialdrucker erstellen. Doch die zugehörige Druckersoftware enthält Viren. (Malware, Virus)
Die wenigsten Entwickler dürften die Unterschiede zwischen bestimmten Unicode-Zeichen zuverlässig erkennen. Gerade auf Github ist das ein Problem. (Softwareentwicklung, Sicherheitslücke)
Teilnehmer der Pwn2Own in Berlin haben zahlreiche Softwareprodukte attackiert. Ein Hersteller hat besonders schnell reagiert und sofort Patches verteilt. (Sicherheitslücke, Firefox)
Mit einem Klick stimmen Google-Nutzer der Datenverarbeitung durch 70 Dienste zu. Das ist einem Urteil zufolge intransparent und nicht freiwillig. (Google, Datenschutz)
Die Anteil der 5G-Netze am mobilen Datenverkehr bleibt weiter niedrig, LTE liefert 88 Prozent. Die Bundesnetzagentur hat ihren Jahresbericht vorgelegt. (5G, Long Term Evolution)
Wer bei Homes Passed denkt, jetzt schnell Telekom-Glasfaser nutzen zu können, hat sich offenbar getäuscht. Ein Bericht von Achim Sawall (Glasfaser, DSL)
Wer bei Homes Passed denkt, jetzt schnell Telekom-Glasfaser nutzen zu können, hat sich offenbar getäuscht. Ein Bericht von Achim Sawall (Glasfaser, DSL)