Das britische Innenministerium hat bestätigt: Der Gründer von Wikileaks darf in die USA ausgeliefert werden. Unterstützer zeigen sich empört. (Julian Assange, CCC)
Vor über einem halben Jahr sprengte Russland einen alten Satelliten im Orbit, nun muss die ISS wieder den Trümmern von Kosmos-1408 ausweichen. (ISS, Nasa)
Das britische Innenministerium hat bestätigt: Der Gründer von Wikileaks darf in die USA ausgeliefert werden. Unterstützer zeigen sich empört. (Julian Assange, CCC)
Nicht nur Sicherheitslücken machen Open-Source-Software anfällig. Auch Malware bereitet viele Probleme, die Github jetzt sammeln möchte. (Github, Malware)
Im Ukrainekrieg stehen Informationen frei zur Verfügung, die früher vielleicht nicht einmal Geheimdienste hatten. Die Osint-Community sorgt für Weltöffentlichkeit. Von Robert Herr (Ukrainekrieg, Internet)
Der Präsidentin von SpaceX zufolge soll der offene Brief Mitarbeiter unter Druck gesetzt haben - kritisiert wurde das Verhalten von CEO Elon Musk. (SpaceX, Twitter)
Microsoft bringt den Virenschutz Microsoft Defender nun auch auf MacOS, Android und iOS. Es wird in ein Microsoft-365-Abo integriert. (Microsoft 365, Windows)
My Retro Computer hat für seinen PC im C64-Gehäuse die Erlaubnis von Commodore - ein italienisches Unternehmen lässt die Kampagne nun pausieren. (C64, Urheberrecht)