Die Schwachstelle ermöglicht es Angreifern, auf fremde Azure-Ressourcen zuzugreifen. Microsofts Maßnahme: eine aktualisierte Dokumentation. (Sicherheitslücke, Microsoft)
Die Europapolitik hat bei den Bürgern keinen guten Ruf. Doch eine niedrige Beteiligung an den Wahlen am kommenden Sonntag könnte sich rächen. Eine Analyse von Friedhelm Greis und Daniel Ziegener (Europaparlament, Internet)
Nachdem ein indigener Stamm Starlink-Antennen geschenkt bekommen hat, kämpft er jetzt mit ähnlichen Internetproblemen wie der Rest der Welt. (Fortschritt, Computersucht)
Der Hersteller der anfälligen Check-in-Terminals bedient nach eigenen Angaben weltweit mehr als 3.000 Hotels. Die Software lässt sich leicht zum Absturz bringen. (Sicherheitslücke, RFID)
Der Meta-Konzern will seine KI-Modelle künftig mit Nutzer-Beiträgen von Facebook und Instagram trainieren. Datenschützer wollen das verhindern. (Max Schrems, Soziales Netz)
Cyberangriffe stellen eine erhebliche Bedrohung für Unternehmen dar. Ein spezialisierter Online-Workshop schärft das Bewusstsein für IT-Sicherheit bei Sysadmins. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke)
Das Authentifizierungsprotokoll wird allerdings in vielen Apps und Arbeitsgruppen noch immer verwendet. Microsoft empfiehlt Kerberos. (Microsoft, Server-Applikationen)
Das Authentifizierungsprotokoll wird allerdings in vielen Apps und Arbeitsgruppen noch immer verwendet. Microsoft empfiehlt Kerberos. (Microsoft, Server-Applikationen)
Eine Sicherheitslücke in Cisco Webex ermöglichte Angreifern das Abhören von Onlinemeetings. Jüngste Recherchen zeigen: Die Liste der Betroffenen ist lang. (Sicherheitslücke, Datenschutz)
Mit Recall will Microsoft die Vergangenheit auf Windows-PCs durchsuchbar machen. Ein neues Tool gewährt auch potenziellen Angreifern Zugang zu diesem Datenschatz. (Security, Microsoft)