Ermittler in der EU drängen auf einen direkten Zugang zu verschlüsselter Kommunikation. Ein Comeback der Vorratsdatenspeicherung ist erwünscht. (Überwachung, Instant Messenger)
Pearl hat im Rechtsstreit um die Aktivierung eines Expressversands bei Bestellungen eine weitere juristische Niederlage erlitten. (Onlinehandel, Onlineshop)
Pearl hat im Rechtsstreit um die Aktivierung eines Expressversands bei Bestellungen eine weitere juristische Niederlage erlitten. (Onlinehandel, Onlineshop)
Dieses Mal kein Cyberangriff, aber dennoch eine Datenpanne: Über ein Webportal der CDU waren wohl Namen von über 4.800 Bewerbern frei abrufbar. (Datenleck, Datenschutz)
Der Breko hat anlässlich der Europawahl fünf Forderungen an die Politik gestellt, dem Verband geht es um einen fairen Wettbewerb beim Glasfaserausbau. (Breko, Glasfaser)
Ermöglicht wurde der Angriff angeblich durch eine Sicherheitslücke in einem Security Gateway von Check Point - kombiniert mit einer Phishing-Attacke. (Cybercrime, Cyberwar)
Ein neues Projekt soll Regionen mit Glasfaser versorgen, in denen der Ausbau unwirtschaftlich ist. Das BMDV sieht vorerst 100 Anträge vor. (Glasfaser, Breko)
Bei Google gibt es eine Datenbank, in der sämtliche Datenpannen des Konzerns dokumentiert sind. Eine alte Version davon ist nun in die Hände eines Reporters gelangt. (Datenleck, Google)
Eingeführt wurde die Sicherheitslücke schon vor rund 10 Jahren. Sie ermöglicht es Angreifern, sich auf anfälligen Linux-Systemen einen Root-Zugriff zu verschaffen. (Sicherheitslücke, Ubuntu)