Nach einer langen Diskussion hat sich Mozilla entschieden, TLS-Zertifikaten der Firma Dark Matter nicht mehr zu trauen. Dark Matter war laut Medienberichten in Spionage der Vereinigten Arabischen Emirate verwickelt. (Spionage, Technologie)
Südafrikas Mobilfunkbetreiber wehren sich gegen die Einmischung durch die USA bei 5G. Huawei werde zum Opfer im Patt zwischen den USA und China. (Huawei, Long Term Evolution)
Die aktuelle Version 68 des Firefox liefert Nutzern eine neue Verwaltung für Addons und Erweiterungen, baut das Blocken von unerwünschten Inhalten aus und liefert einen dunklen Lesemodus. Das Zusammenspiel mit Antivirus-Software wird auch besser. (Firefox, Browser)
Der Landesdatenschutzbeauftragte aus Hessen warnt vor Microsofts Cloud: Der Zugriff von Dritten könne nicht ausgeschlossen werden, daher dürften Schulen die Software Office 365 nicht einsetzen. Das ist aber nicht der einzige Grund. (Office 365, Microsoft)
Lokale, unabhängige 5G-Netze bieten mehr Angriffs- und Ausfallsicherheit, meint der Breko. Netcom BW redet bereits mit mehreren Mittelständlern über Planung, Realisierung und Betrieb solcher Funknetze. (5G, Breko)
Der Mesh-Knoten Speed Home Wifi kann bei der Telekom mittlerweile gemietet werden. Er soll sich problemlos in ein existierendes Heimnetz einbinden lassen - solange das Gateway auch ein Speedport-Gerät ist. Im Mietvertrag enthalten sind eine Telefonberatung und eine 90-Tage-Geld-zurück-Garantie. (Telekom, DSL)
Die beiden ersten Versuche der Planetary Society mit segelnden Satelliten waren nicht von Erfolg gekrönt. Mit der Mission Lightsail-2 will die Gesellschaft zeigen, dass der Segelantrieb im All funktioniert. Bisher läuft alles nach Plan. (Raumfahrt, Nasa)
Server für den sogenannten FastCGI Process Manager (FPM) können, wenn sie übers Internet erreichbar sind, unbefugten Zugriff auf Dateien eines Systems geben. Das betrifft vor allem HHVM von Facebook, bei PHP sind die Risiken geringer. (HHVM, PHP)
Die Entdeckung großer Asteroiden ist selten geworden - die meisten sind bekannt. Doch jetzt haben Astronomen noch einen gefunden, der gut einen Kilometer groß ist. Seine ungewöhnliche Bahn im Innern des Sonnensystem hat mutmaßlich dafür gesorgt, dass er so lange unentdeckt geblieben ist. (Astronomie, Wissenschaft)
Auf dem Weg zum Mond ist das Geld oft ein größeres Hindernis als der Weltraum. Nach Verzögerungen in der Auszahlung von Geldern mussten die PT Scientists einen Insolvenzantrag stellen und suchen nach neuen Finanzierungsquellen. (Mond, Raumfahrt)