LaTex bietet viele Möglichkeiten, Briefe durch Schriftarten, Buchstabenbreiten und spezielle Kopf- und Fußzeilen besonders aussehen zu lassen. Eine Anleitung von Uwe Ziegenhagen (LaTeX, Programmiersprache)
Nach einem Wettbewerb kürt die US-Behörde Verschlüsselungs- und Signaturalgorithmen, die vor Quantencomputern sicher sein sollen. (Quantencomputer, Technologie)
Der sogenannte Teilchenzoo der Physik ist noch größer geworden. Die Wissenschaft hofft auf Bestätigung der Modelle zu deren internen Aufbau. (LHC, Cern)
SpaceX kooperiert mit einigen US-amerikanischen Organisationen, um Satelliten künftig besser vor unerwarteten Weltraumwetterphänomenen zu schützen. (Starlink, Raumfahrt)
Ein neuer Netzbetreiber will auch in Berlin Glasfaser ermöglichen. Man will in einem Viertel jetzt ungewöhnlich hohe Datenraten erreicht haben. (Glasfaser, Telekom)
Ein Hacker bietet 23 Terabyte an personenbezogenen Daten im Internet an. Der Datensatz soll angeblich von der Polizei Schanghais stammen. (Polizei, Internet)
Wilhelm.tel-Chef Theo Weirich kennt die Branche wie kaum ein anderer. Er hält nicht immer etwas von Open Access und lehnt Überbauen von Glasfaser nicht grundsätzlich ab. (Glasfaser, Open Access)