Seismografen registrieren Bodenbewegungen, Glasfasern können das aber besser. Forscher hoffen, mit ihnen Erdbeben und Vulkanausbrüche besser vorhersagen zu können. Ein Bericht von Werner Pluta (Wissenschaft, Technologie)
Trotz Compilerwarnungen und -Werkzeuge gibt es weiter neue Speicherfehler im Linux-Kernel. Ein Memory Sanitizer soll das zum Teil verhindern. (Linux-Kernel, Google)
Drei US-Infrastrukturinvestoren sollen führend bei den Angeboten für die Telekom-Tochter Deutsche Funkturm sein, die mit rund 20 Milliarden US-Dollar bewertet wird. (Telekom, Telekommunikation)
Die Informationsfreiheitsbeauftragten Deutschlands stellen fest: SMS- und Chatnachrichten sollen veraktet werden - und somit via IFG anfragbar sein. (Politik/Recht, Internet)
Eigentlich sollten die Probleme nach dem Ransomware-Angriff vor einem Jahr längst behoben sein. Doch für die Mitarbeiter läuft noch nicht alles. (Ransomware, Virus)
Erstmals nahm Deutsche Glasfaser an dem Vergleich teil und war besser als die Telekom. Allerdings sind beide in unterschiedlichen Kategorien gelistet. (Festnetz, DSL)
Der streitbare Wilhelm.tel-Chef Theo Weirich hat seine Infrastruktur für die Telekom geöffnet. Damit werde das eigene FTTH-Netz aber nicht entwertet. (Glasfaser, Telekom)
Bislang können alle Personen, mit denen man einmal bei Whatsapp gechattet hat, sehen, wenn man online ist. Das soll sich ändern. (Whatsapp, Instant Messenger)