Der Support für Version 3.10 des freien CMS Joomla endet bald. Noch nicht upgedatet? Wir unterstützen mit unserer Last-Minute-Updateanleitung bei der Aktualisierung des eigenen Joomla-Systems. Eine Anleitung von Andrea Maurer (Joomla, CMS)
Der Privacy Shield soll endlich für Rechtssicherheit beim Datenaustausch zwischen der EU und den USA sorgen. Die juristischen Auseinandersetzungen werden aber wohl weitergehen. (Privacy Shield, Datenschutz)
Eine Millionen Haushalte können in Bayern Glasfaser von der Telekom buchen. Ein klares Bekenntnis zum Standort Bayern, erklärte der Netzbetreiber. (Glasfaser, DSL)
Telekom-Chef Tim Höttges hat mit seiner Beteilung an British Telecom (BT) viel Geld verloren. Eine Übernahme könnte den Fehler in einen Erfolg verwandeln. (Wirtschaft, Telekom)
Was denkt die neue BSI-Präsidentin zu den Themen Chatkontrolle, Hackbacks und Zero-Days? Innenministerin Faeser dürften die Antworten gefallen haben. Ein Bericht von Friedhelm Greis (BSI, Internet)
Durch eine Tootroot genannte Sicherheitslücke konnten Hacker ganze Mastodon-Instanzen übernehmen und Root-Zugriff auf den Servern erlangen. (Sicherheitslücke, Server)
Kundenbewertungen beim Onlineshopping sind so wichtig, dass die USA gegen Fake-Bewertungen auf Amazon, Google und Tripadvisor vorgehen. (Onlinehandel, Onlineshop)
Durch eine Sicherheitslücke im Speichermanagement-Subsystem des Linux-Kernels können Angreifer potenziell erweiterte Rechte erlangen. (Sicherheitslücke, Linux-Kernel)
Durch eine Sicherheitslücke im Speichermanagement-Subsystem des Linux-Kernels können Angreifer potenziell erweiterte Rechte erlangen. (Sicherheitslücke, Linux-Kernel)
Ohne Algorithmen zur Datenkompression wäre ein Großteil des Internets undenkbar. Wir stellen einen besonders einfachen vor. Von Johannes Hiltscher (Algorithmus des Monats, Internet)