Hacker setzen das Pentesting-Tool Cobalt Strike häufig ein, um fremde Systeme zu infiltrieren. Fast 600 mit diesem Missbrauch verbundene IP-Adressen sind nun offline. (Cybercrime, Virus)
Durch eine Schwachstelle können Angreifer auf anfälligen Cisco-Geräten Befehle als Root ausführen. Mindestens eine Hackergruppe macht davon schon eine Weile Gebrauch. (Sicherheitslücke, Cisco)
KI treibt weltweit den Bedarf an neuen Rechenzentren an. Der zum Twin-Core-Rechenzentrum der Telekom gehörende Standort Biere feiert Jubiläum. (Cloud, Cloud Computing)
Einer Ransomwarebande ist es gelungen, in ein Schulungsnetzwerk des TÜV Rheinland einzudringen. Dabei sind womöglich Zugangsdaten abgeflossen. (Ransomware, Server)
Forscher haben teils rund zehn Jahre alte Sicherheitslücken entdeckt, mit denen es möglich war, Schadcode in beliebte Apps für iOS und MacOS einzuschleusen. (Sicherheitslücke, Apple)
Dieses zweitägige Webinar der Golem Karrierewelt vermittelt Führungskräften grundlegendes Wissen zur Funktionsweise, zu den Möglichkeiten und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz (KI) im Geschäftsumfeld. (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen)
Rivada Space Networks wird von Peter Thiel und dem US-Verteidigungsministerium finanziert. Von München aus verspricht man "unübertroffene Cybersicherheit und Flexibilität" durch VPN aus dem Weltraum. Eine Recherche von Achim Sawall (Satelliten, Mobilfunk)
Rivada Space Networks wird von Peter Thiel und dem US-Verteidigungsministerium finanziert. Von München aus verspricht man "unübertroffene Cybersicherheit und Flexibilität" durch VPN aus dem Weltraum. Von Achim Sawall (Satelliten, Mobilfunk)
800 GByte an Unternehmensdaten wollen die Angreifer exfiltriert haben. Möglich war der Angriff wohl über einen kompromittierten VPN-Zugang eines Dienstleisters. (Ransomware, Cyberwar)