Das Landgericht Leipzig sieht erhebliche Datenschutzverstöße durch die Business-Tools von Meta. Das könnte weitere Nutzer zu Klagen ermuntern. (DSGVO, Datenschutz)
Angreifer können durch Seitenkanalangriffe auf AMD-Prozessoren vertrauliche Daten erbeuten. Patches sind verfügbar - allerdings nur teilweise. (Sicherheitslücke, Prozessor)
Wer ein Windows-System im Einsatz hat, sollte dringend die Juli-Updates einspielen. Angreifer können eigenständig Schadcode einschleusen. (Sicherheitslücke, Virus)
Ein Cyberangriff hat IT-Systeme von Heim & Haus lahmgelegt. Die Wiederherstellung ist im Gange, während die Angreifer mit erbeuteten Daten Druck machen. (Ransomware, Cyberwar)
Bei einem Phishingangriff verlor ein Sparkassen-Kunde viel Geld. Die Bank muss ihm einen Teil davon erstatten, entschied das OLG Dresden. (Onlinebanking, Verschlüsselung)
Hacker haben russische Entwickler einer Spezialfirmware attackiert, die DJI-Drohnen kriegstüchtig macht - mit Folgen für Russlands Militär. (Cyberwar, Firmware)
Wer 7-Zip im Einsatz hat, sollte das Packprogramm zeitnah aktualisieren. Version 25.00 verspricht mehr Leistung und behebt Bugs und Schwachstellen. (Packer, Prozessor)
NIS 2 hätte bis zum 17. Oktober 2024 in nationales Recht umgesetzt werden müssen. Das ist nur wenigen Ländern gelungen. Wie haben sie das gemacht? Eine Analyse von Thomas Hafen (NIS 2 kommt, Security)
In San Francisco hat ein Mann in den letzten zwei Jahren unzählige Hackathons gewonnen. Dabei kann er nach eigenen Angaben nicht einmal programmieren. (KI, Softwareentwicklung)
Eine Ransomwarebande hat Ingram Micro attackiert. Das Webportal sowie einige interne Systeme des IT-Distributors sind seit Tagen offline. (Ransomware, Cyberwar)