Zusätzlich zu Internetsperren könnten auch große Betriebssystemhersteller wie Microsoft, Apple und Google illegale Downloads verhindern. Diese könnten sogar zu diesem Verhalten gesetzlich gezwungen werden, heißt es in einem Bericht der Film- und Fernsehindustrie. (Urheberrecht, Tauschbörse)
Durch die geschickte Kombination eines Timing-Angriffs in Javascript und der bereits bekannten BREACH-Attacke ist es möglich, Geheimnisse in TLS-Verbindungen zu entschlüsseln. Anders als früher ist dafür kein Man-in-the-Middle-Angriff nötig. (SSL, Packer)
Mit dem Projekt CSX will ZTE seine Nutzer in den Produktionsprozess eines neuen mobilen Devices einbinden. CSX steht dabei für "Crowd Sourced X" - wobei das X für alles stehen kann, was ZTE realistisch gesehen produzieren kann. 2017 soll das Gerät auf den Markt kommen. (ZTE, Smartphone)
Die Deutsche Umwelthilfe findet die Rücksendung von Elektroaltgeräten per Post nicht besonders umweltfreundlich. Dennoch kritisiert sie die Praxis von Amazon scharf, die Kunden über dieses neue Recht falsch zu informieren. (Recycling, Amazon)
Die Bitcoinbörse Bitfinex musste nach einem Hack ihren Handel mit der digitalen Währung einstellen. Die Angreifer haben Bitcoin im Wert von etwa 70 Millionen US-Dollar entwendet und eine großen Kursverfall ausgelöst. (Bitcoin, Sicherheitslücke)
Die Login-Seiten von Banken sind für Nutzer besonders sensible Bereiche. Manche Banken schrecken aber nicht davor zurück, ihre Kunden dort durch Drittanbieter tracken zu lassen. (Number26, Internet)
Mozilla will künftig jedem Tab und jedem Addon im Firefox-Browser einen eigenen Prozess samt Sandbox zuweisen können. Inkompatible Addons werden dann nicht mehr unterstützt. (Electrolysis, Firefox)
Endlich ein Alpha Go für den Hausgebrauch: Die künstliche Intelligenz von Crazy Stone spielt verdammt stark, menschlich und auch ein bisschen verrückt. Das macht süchtig, trotz einiger Mängel. Hinweis: Um sich diesen Text vorlesen zu lassen, klicken Sie auf den Player im Artikel. (Steam, KI)
Der Messengerdienst Telegram gilt vielen als sichere Alternative zu Whatsapp. Doch es ist durchaus möglich, Sicherheitsvorkehrungen auszuhebeln und an Accounts zu gelangen. (Telegram, Instant Messenger)
Eigentlich geht der Axel-Springer-Verlag derzeit gegen alle möglichen Anbieter von Adblockern vor. In ein Berliner Startup investiert er jedoch selbst. Was steckt dahinter? (AdBlocker, Virus)