Peter Sunde will einen neuen, anonymen Domainhoster aufbauen. Dabei geht er einen Schritt weiter als die bisherige Whois-Protection, verlangt seinen Kunden aber einiges an Vertrauen ab. (Domain, Spam)
Die eklatanten Sicherheitslücken bei der Wahlsoftware sollen künftig vermieden werden. Die Bundesregierung hält eine Zertifizierung durch das BSI für möglich. (BTW 2017, CCC)
Wie genau lassen sich Anzeigen auf Facebook schalten? Die Algorithmen des sozialen Netzwerks bieten Werbekunden sehr merkwürdige Zielgruppen an. (US-Wahlkampf 2016, Soziales Netz)
In die Hass-Blase geraten: Viele Facebook-Nutzer wundern sich, warum ihnen AfD-nahe Gruppen vorgeschlagen wurden. Wie mächtig ist die rechte Gegenöffentlichkeit im Netz? (Facebook, Soziales Netz)
Nachdem ein Hacker Sicherheitslücken im Router 850L unkoordiniert veröffentlicht hat, will D-Link bald Updates liefern. Die Probleme sind in der Tat gravierend und ermöglichen eine Übernahme des Gerätes. (D-Link, Netzwerk)
Nutzer sollen 100 Euro am Tag bekommen, wenn der Telefonanbieterwechsel mehr als einen Tag dauert. Das wollen die Grünen durchsetzen. (Bundesnetzagentur, Telekom)
Nutzer sollen 100 Euro am Tag bekommen, wenn der Telefonanbieterwechsel mehr als einen Tag dauert. Das wollen die Grünen durchsetzen. (Bundesnetzagentur, Telekom)
Paywalls lassen sich oft mit der Google-Suche umgehen. Das hat Google bisher erzwungen, auf Druck der US-Verlage wurde dies jetzt beendet. (Google, Technologie)
Die Kundendaten von Equifax haben durch eine mehrere Monate ungepatchte Sicherheitslücke gehackt werden können. Auch sonst macht das Unternehmen beim Thema Sicherheit wenig richtig - wie die Zugangskombination "admin/admin" auf einer Mitarbeiterseite zeigt. (Security, Server)
Die Telekom beginnt damit, ihren Millionen Kunden in der Berliner U-Bahn nun auch LTE- und UMTS zu bieten. Der Ausbau in der Innenstadt hat endlich angefangen. (WLAN, PC-Hardware)