Ausgerechnet der Chef des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik möchte in der kommenden Legislaturperiode eine digitale Stimmabgabe bei Wahlen - weil er die "Digitalisierung ernst nehmen" will. Das Bundesverfassungsgericht und Angela Merkel sind anderer Meinung. (BSI, Wahlcomputer)
Dem WLAN-Programm der EU steht nichts mehr im Wege. Gemeinden und öffentliche Einrichtungen können sich nun den Aufbau schneller Hotspots fördern lassen. (WLAN, Politik/Recht)
Wer ein von Symantec ausgestelltes Zertifikat hat, sollte überprüfen, wie lange es noch funktioniert. Zahlreiche Altfälle werden bis April 2018 entsorgt, spätestens im Oktober nächsten Jahres ist dann bei Chrome-Nutzern Schluss für alle Symantec-Zertifikate. (Symantec, Google)
Die US-Behörden verstehen offenbar keinen Spaß, wenn ihre eigenen Mitarbeiter bedroht und belästigt werden. Ein Mitglied von Crackas With Attitude ist verurteilt worden, weil er an der Operation gegen führende Geheimdienstkreise beteiligt war. (Hacker, Server)
Im Emsland kommt Fiber To The Home (FTTH) gut an. Netzbetreiber EWE hat in einem Ort 80 Prozent der Haushalte für echte Glasfaser gewinnen können. (EWE-Tel, DSL)
Die aktuelle Version von iOS bringt Verbesserungen, die Nutzer vor dem unerwünschten Auslesen des iPhone-Speichers schützen sollen. Gerade Polizeibehörden könnten sich über die Funktion ärgern. (iPhone, Verschlüsselung)
Der jahrelange Streit um die Urheberrechte an einem Affen-Selfie ist beigelegt. Der fragwürdige Vergleich verhindert wohl eine teure Niederlage für die umstrittene Tierschutzorganisation Peta. (Wikipedia, Urheberrecht)
Mittels eines Standards namens Certificate Authority Authorization können Domaininhaber via DNS definieren, wer für sie TLS-Zertifikate ausstellen darf. Ab sofort müssen diese Records geprüft werden. Bei einem Test schlampte Comodo und stellte fälschlicherweise ein Zertifikat aus. (SSL, Applikationen)
Bis Vodafone seinen Gigaausbau beginnt, will die Telekom mit Vectoring schon fertig sein. Dann folgten Investitionen in Gigabitanschlüsse. (Glasfaser, DSL)