Die Realität sieht anders aus, als manche Überschrift vermuten lässt. Die neue Entdeckung von Wasser auf einem Exoplaneten deutet nicht auf Leben hin, dafür aber auf Probleme im Wissenschaftsbetrieb. (Astronomie, Internet)
Der Chef des Huawei-Konzerns will Lizenzen seiner 5G-Technik an ein anderes Unternehmen verkaufen, um den Konflikt mit den USA zu beenden. Sie könnte auch in die USA gehen. (5G, Huawei)
Eine Sicherheitsfirma will eine Schadsoftware entdeckt haben, die ohne Nutzerinteraktion Daten aus dem Mobiltelefon auslesen kann. Die Schadsoftware komme per SMS und laufe auf der SIM-Karte. Das funktioniert allerdings nicht immer. (SIM-Karte, Malware)
In der Google-Suche taucht die ursprüngliche Berichterstattung zu einem journalistischen Thema nicht zwingenderweise weit oben in den Suchergebnissen auf. Google will die Arbeit, die hinter derartigen Originalstorys steckt, künftig mit einem besseren Ranking belohnen. (Google, Internet)
Im Berliner Speckgürtel und darüber hinaus baut die Telekom FTTH für private Haushalte. Der Landkreis Potsdam-Mittelmark bekommt Glasfaser. (Glasfaser, Telekom)
Die Unionsfraktion will nach dem Aus für das deutsche Leistungsschutzrecht schnell eine neue Version beschließen. Zur Begründung nennt der Abgeordnete Ansgar Heveling längst widerlegte Mythen der Verlage. (Leistungsschutzrecht, Google)
Der Chef des Huawei-Konzerns will Lizenzen seiner 5G-Technik an ein anderes Unternehmen verkaufen, um den Konflikt mit den USA zu beenden. Sie könnte auch in die USA gehen. (5G, Huawei)
Im Berliner Speckgürtel und darüber hinaus baut die Telekom FTTH für private Haushalte. Der Landkreis Potsdam-Mittelmark bekommt Glasfaser. (Glasfaser, Telekom)
Die Telekom hat im ländlichen Spreewald mit staatlicher Förderung einfaches Vectoring ausgebaut. Vorher gab es "nur minimalste Bandbreiten". (Vectoring, Telekom)
Erst kam der Urknall, dann entstand zufällig Leben - oder es war alles vollkommen anders. Statt Materie und Energie könnten Informationen das Wichtigste im Universum sein, und vielleicht leben wir in einer Simulation. (Astronomie, Supercomputer)