Seit 2004 hat AVM vielen Kunden in Deutschland zu einem Internetzugang verholfen. Die Gründer bereiten jetzt offenbar den Verkauf des Unternehmens vor. (AVM, DSL)
Seit 2004 hat AVM vielen Kunden in Deutschland zu einem Internetzugang verholfen. Die Gründer bereiten jetzt offenbar den Verkauf des Unternehmens vor. (AVM, DSL)
Ein Gericht hat dem Versandhändler Pearl untersagt, bei Bestellungen einen kostenpflichtigen Expressversand im Onlinebestellvorgang als Voreinstellung zu wählen. (Onlinehandel, Onlineshop)
Mit Stack Canarys sollen eigentlich Buffer-Overflows erkannt werden. Durch Zufall entdeckte ein Team von Meta, dass das nicht immer der Fall ist. (GCC, ARM)
Durch eine aktiv ausgenutzte Schwachstelle im WebP-Codec können Angreifer auf Zielsystemen potenziell Schadcode ausführen und Daten stehlen. (Sicherheitslücke, Firefox)
Die Hacker haben verschiedene Krypto-Token mit einem Gesamtwert von 53 Millionen US-Dollar von mehreren Hot-Wallets von Coinex abgehoben. (Kryptowährung, Tron)
Die neuen RFID-Tags, die Kleidungsstücke von Zara vor Diebstahl schützen sollen, lassen sich angeblich zu einfach erkennen und beseitigen. (Security, RFID)
Matomo bietet als Open-Source-Lösung für Webanalysen die Möglichkeit, die Leistung von Websites effektiv zu überwachen und fundierte Analysen durchzuführen. Wie das geht, zeigt der Onlineworkshop der Golem Karrierewelt! (Golem Karrierewelt, Datenschutz)
Die Hacker selbst behaupten, 6,8 TB an Daten gestohlen zu haben, darunter persönliche, medizinische und gesundheitliche Informationen. (Cybercrime, Cyberwar)