Google+ ist nicht nur der gescheiterte Versuch, Facebook Konkurrenz zu machen – eine verheimlichte Sicherheitslücke ruft jetzt auch Datenschützer auf den Plan.
Berlin hat bisher nicht ausreichend viel getan, damit die Stickstoffdioxid-Grenzwerte eingehalten werden. Nun muss es Fahrverbote auf manchen Strecken prüfen.
AMD komplettiert das Angebot an TR4-Prozessoren der 2. Generation um einen 12- und 24-Kerner. Eine Software soll die Performance der Topmodelle verbessern.
Apps aus dem Play Store dürfen nur noch nach Zugriff auf Telefonie- und SMS-Logs fragen, wenn sie als Standard-Anwendung in dieser Kategorie ausgewählt sind.
Microsoft hat den Support für die tvOS-Version von Minecraft eingestellt. Updates soll es keine mehr geben, die letzte Version funktioniert nur eingeschränkt.
Der politische Eiertanz rund um den Diesel gipfelt in einem "Maßnahmenpaket", das weder konkrete Maßnahmen enthält noch als klar definiertes Paket auftritt