Auf Nintendos Spielekonsole gibt es jetzt eine offizielle Youtube-App, mit der man Videos anschauen kann. Für die Switch ist es eine bedeutende Entwicklung.
Amazons Sprachassistentin Alexa unterstützt Nutzer nun auch auf Windows-10-Geräten. Perfekt ist die neue App aber noch nicht, einige Funktionen fehlen ihr.
Die Mitarbeiterproteste bei Google wegen sexueller Belästigung zeigen Wirkung: Neue Richtlinien sollen künftig Betroffenen helfen und Übergriffe vermeiden.
Vor dem Landgericht München erklärte ein Professor, er könne nicht sehen, wie Apple bestimmte iPhone-Stromsparfunktionen ohne Qualcommm-Patent umgesetzt hat.
Im Zuge des Release von Docker Enterprise 2.1 hat die Firma ein Programm angekündigt, das dem Support-Ende von Windows Server 2008 entgegenwirken soll.
Künstliche neuronale Netze sprechen mit Menschen und gewinnen Strategiespiele. Mit Denken und Intelligenz hat das noch wenig zu tun, erklärt die aktuelle c't.
Ein am MIT entwickeltes Spracherkennungssystem erfasst Eingaben, ohne dass diese gesprochen werden. Dafür verwendet das System Sensoren an der Gesichtshaut.