Twitter ermöglicht nun Zwei-Faktor-Authentifizierung nicht nur per SMS, außerdem wird die neue "Antworten ausblenden"-Funktion weltweit verfügbar.
Das Augmented-Reality-Spiel Minecraft Earth ist nun auch in Deutschland im Early Access spielbar und bietet Crafting, eigene Bauten und "Abenteuer"-Events.
Besonders Adapter des Herstellers sammelten unzählige Negativbewertungen im hauseigenen Online-Laden. Nun wurden alle Rezensionen entfernt.
Aus einem Raspberry Pi, einem Touchscreen und etwas Holz bauen wir den Teleframe, der Bilder und Videos aus dem Familien-Chat in Telegram zeigt.
Um die verzögerte Webanwendung ProFiS 2.0 endlich an den Start zu bringen, zahlt Finanzminister Olaf Scholz dem externen Projektleiter ein stolzes Honorar.
Der Videostreamingdienst stellt die Serien "See", "The Morning Show" und "For All Mankind" nur noch in HDR10 bereit.
Dem CDU-Parteitag liegen zwei Anträge vor, die gegen den Kurs der Kanzlerin den Ausschluss von Huawei bei 5G fordern. Die Parteispitze versucht zu moderieren.
Die Berliner Datenschutzbehörde prüft nun die Personal-Bewertungssoftware Zonar von Zalando. Inzwischen kritisieren auch Politiker das Angestellten-Scoring.
Mit den richtigen Apps, ein wenig Aufwand und Zubehör leisten auch alte iOS-Geräte gute Dienste.
Lexus stellt das erste eigene Elektroauto vor. Der UX 300e darf dabei durchaus konzernweit als Vorreiter angesehen werden