Bürger sollen möglichst schnell in den Genuss von digitalen Verwaltungsdienstleistungen kommen. Bundesinnenminister Seehofer setzt dabei auf Digitallabore.
Mit einem Sicherheitsschlüssel schützen Sie Ihre Accounts effektiv vor Phishing und Trojanern. Wir haben die derzeit erhältlichen Modelle getestet.
Der vom Wirtschaftsministerium vorgesehene Mindestabstand zwischen Windrädern und Siedlungen gefährde die deutschen Klimaziele, warnen Experten.
Mit SwiftUI möchte Apple das Erstellen von Benutzeroberflächen für die eigenen Plattformen revolutionieren. Doch kann das Vorhaben tatsächlich gelingen?
Ermittler sollen im Kampf gegen sexuellen Kindesmissbrauch und Cybergrooming Fake-Bilder zur Legitimation in illegalen Netzwerken hochladen können.
Den einen geht es ums Geld, den anderen um die die Netzkultur: Der Streit um den Verkauf der .org-Registry ist noch nicht beigelegt.
Philips, TP-Link und Hama bieten seit diesem Jahr smarte Edison- beziehungsweise Vintage-LEDs. Wir zeigen fünf Modelle für Alexa, Google Assistant & Co.
Das Update auf Blender 2.81 bringt runderneuerte Sculpting-Werkzeuge. Auch beim Rendering hat sich einiges getan.
Auf der SC19 in Denver gab Intel das "Retirement" von Dr. Jajeeb Hazra bekannt, der viel Erfolg, aber auch einen großen Misserfolg hatte.
Microsoft bietet US-Nutzern bei Installation der neuesten Version von Windows 10 Home kein lokales Nutzerkonto mehr an. Noch lässt sich das aber umgehen.