Die neue Funktion in iPadOS 13 und macOS 10.15 macht das iPad zum Zusatz-Display für den Mac – und mit dem Pencil sogar zum Grafiktablett. So geht's.
165 Hz, 1440p-Auflösung und eine kurze Reaktionszeit. Wir testen den AOC Agon AG273QX, einen 27-Zoll-Monitor für Zocker.
iOS 13.2 ermöglicht erstmals den Direktimport von Fotos und Videos in eine iOS-App. Adobe Lightroom macht den Anfang.
TikTok wächst rasant und erfreut sich immer größerer Beliebtheit – hauptächlich jedoch in bestimmten Märkten.
Die Bundesregierung wollte die überfällige IT-Modernisierung ihrer Behörden neu planen. Doch der Bundesrechnungshof übt bereits zum zweiten Mal schwere Kritik.
Der Rundfunkbeitrag ist noch bis einschließlich 2020 auf 17,50 Euro festgelegt. Sachverständige bringen jetzt ein Plus ins Spiel.
Nach 14 Jahren ohne Risikokapital soll eine große Finanzspritze für weiteres Wachstum bei der Passwortverwaltung sorgen.
Intels 7-nm-Grafikchip für Rechenzentren besteht aus 16 Chiplets, die über Xe-Links miteinander kommunizieren und sich wie eine einzelne GPU verhalten.
Kann die Blockchain in Sektoren wie Energiewirtschaft und Telekommunikation nützlich sein? Das will die Bundesnetzagentur herausfinden.
Ford macht aus dem Namen für sein Pony-Car für Petrolheads eine E-Auto-Marke und positioniert sich gegen Tesla. Mutig? Verzweifelt? Oder nur phantasielos?