QLC, M.2, 3D-NAND, NVMEe, TBW... Schon verwirrt? Die Suche nach der passenden SSD wird schnell kompliziert. Wir erklären, worauf man beim SSD-Kauf achten muss.
Das dynamische Mikrofon Røde Procaster eignet sich primär für die Aufnahme von Sprache. Techstage hat das Mikrofon mit integriertem Popfilter getestet.
Eine Software-Umstellung sorgt seit dem 1. November zu Problemen bei der Auslieferung beim Versandhändler. Auch das Callcenter ist überlastet.
Immer wieder landen schädliche Android-Anwendungen im Play Store. Zusammen mit ESET, Lookout und Zimperium will Google die Schutzmechanismen verbessern.
Noch im April führte Chinas Regierung Kryptogeld-Mining auf einer Liste für künftig unerwünschte Industrien. Das scheint nun vom Tisch.
Dank zweier Satelliten wurde die Polarexpedition Mosaic jetzt erstmals mit Breitbandgeschwindigkeit ans Internet angeschlossen. Nun stehen Zeitumstellungen an.
Auch beim Athlon 3000G für gerade einmal 50 US-Dollar erlaubt AMD jetzt das Übertakten per offenem Multiplikator.
Wer schnell einen ersten Prototypen seiner App vorzeigen will, kann RAD- und Low-Code-Tools einsetzen. Worauf Entwickler achten sollten, zeigt die aktuelle iX.
Die neue TRX40-Plattform rund um Ryzen Threadripper 3000 bindet den Chipsatz erstmals über acht PCI-Express-4.0-Lanes an.
Verschlüsselte Festplatten schützen die eigenen Daten vor fremden Blicken. Auf Windows können Sie bequem mit dem Bordmittel Bitlocker arbeiten.