30 Jahre Sega Mega Drive: Aus diesem Anlass bringen Sega und Amazon einige Spielklassiker auf das Fire TV.
Als erstem privaten Raumfahrtunternehmen ist es Virgin Galactic gelungen, Menschen ins All zu fliegen – zumindest wenn man die niedrigere Grenze dafür annimmt.
EU-Bürger sollen künftig mehr Programme im Netz sehen und hören können – auch im und aus dem Ausland.
Firmen lassen sich laut einer Cloud-Foundry-Umfrage auf dem Weg in die Cloud eher von technologischen als betriebswirtschaftlichen Faktoren leiten.
Die Java-Konferenz findet von 19. bis 21. März erneut im Phantasialand statt. Rund 110 Vorträge und etliche Community-Aktivitäten warten auf die Teilnehmer.
Der nordrhein-westfälische Landtag hat eine Reform des Polizeigesetzes beschlossen, das Ermittlern die Quellen-TKÜ und mehr Videoüberwachung erlaubt.
Microsoft hat OpenSSH für Windows Server 2019 im Produktiveinsatz freigegeben. Administratoren bekommen damit einen zusätzlichen Zugriff auf ihre Server.
Der Krypto-Boom ist vorbei, aber Razer springt jetzt noch auf: Eine Software schürft Ether auf den Rechnern von Kunden. Die bekommen dafür nicht viel.
Intel erweitert die Chipsatz-Serie 300 für Coffee-Lake-Prozessoren um den B365, dem jedoch eine wichtige Funktion fehlt.
Urlauber finden bei Airbnb private Unterkünfte – für die Anbieter der Wohnungen ist das lukrativ. Airbnb muss der Stadt München nun Namen und Adressen nennen.