Das Android-App-Bundle soll die Größe der mit NativeScript erstellten Android-Applikationen verkleinern. Mit Yarn steht eine alternative zu npm zur Verfügung.
In neun Sicherheitshinweisen hat SAP Infos zu Lücken und Patches für seine Produkte veröffentlicht.
Einen Anlaufort für standardisierte und validierte Go Modules: Das will JFrog mit dem Anfang 2019 startenden GoCenter für die Open-Source-Community etablieren.
Nach der Festnahme der Huawei-Finanzchefin in Kanada nimmt China seinerseits zwei Kanadier in Haft. Sie sollen Chinas Staatssicherheit "gefährdet" haben.
Zunächst sollen in einem Pilotprojekt in Gera klassische Bürgerleistungen wie der Ausstellung einer Geburtsurkunde in der Life-Chain erledigt werden können.
Der Bau der mit großem Tamtam im Sommer von Verkehrsminister Andreas Scheuer angekündigten Mobilfunkzelle im brandenburgischen Kleßen-Görne droht zu scheitern.
Vor allem kleine und mittlere Unternehmen schützten sich nicht immer ausreichend vor Cyberattacken und seien ein beliebtes Ziel, heißt es auf der DWT-Konferenz.
"Wir werden komplett elektrisch unterwegs sein in 20 Jahren", meint Daniel Wiegand, Gründer des Airtaxi-Startups Lilium. Der Flieger sei schon in der Zulassung.
Bei Twitter kann man seit etwas mehr als einem Jahr doppelt so lange Texte verfassen. Größere Auswirkungen hatte das angeblich nicht.
Die Angriffswelle unter dem Stichwort Emotet hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Wir besprechen, was sie ausmacht und blicken darüber hinaus.