EU-Verhandlungsführer machen den Weg frei für eine Verordnung zur Cybersicherheit, mit der eine Art europäisches Gütesiegel für vernetzte Produkte kommt.
Das "Surface Diagnostics Toolkit for Business" dient Microsoft IT-Administratoren an, um Probleme an Surface-Geräten zu diagnostizieren und zu beheben.
Wie Huawei beim Honor View 20 baut auch Samsung die Frontkamera seines Galaxy A8s in ein Loch im Smartphone-Display ein.
Mit leichter Verspätung ist DragonFly BSD 5.4 erschienen. Die neue Version bringt bessere Unterstützung von NUMA-Architekturen, GCC 8.1 und verbesserte Treiber.
Offenbar schlummern auf manchen Linux-Servern bislang unentdeckte Hintertüren. Dabei handelt es sich um manipulierten OpenSSH-Code.
Bayern sei bereits jetzt ein Elektroautoland, sagte der bayerische Ministerpräsident in seiner Regierungserklärung. Den Stand will er ausbauen.
Das zu Facebook gehörende Netzwerk Instagram erlaubt nun auch den Versand von Sprachnachrichten in Gruppen und Privatchats.
Erst seit wenigen tagen umkreist die NASA-Sonde Osiris-Rex den Asteroiden Bennu, aber schon hat sie erste Hinweise auf Wasser gefunden.