Der Hygrobot, ein kleiner Roboter aus Südkorea, bewegt sich selbstständig fort, sobald es in seiner Umgebung feucht ist. Umweltfreundlicher als dieser Antrieb geht es kaum.
Normalerweise kann man sich in 360-Grad-Videos nur um die eigene Achse drehen. Sony hat ein Verfahren entwickelt, das es Zuschauern erlaubt, sich in den Filmumgebungen zu bewegen.
Die Erweiterung HSTS soll eigentlich die Privatsphäre der Internet-Nutzer durch Verschlüsselung verbessern. Doch offenbar wird sie jetzt missbraucht, um Anwender zu tracken. Apple verändert deshalb die Umsetzung des Standards in WebKit.
Microsoft bringt eine neue Raytracing-Schnittstelle unter dem Namen DirectX Raytracing (DXR) heraus und Nvidia stellt seine Raytracing-Rendertechnik RTX vor. Noch in diesem Jahr sollen Spiele mit Raytracing-Effekten erscheinen.
Sony stellt für die nächsten drei Monate 30 neue Spiele für PlayStation VR in Aussicht. Einige davon sind für Oculus Rift und HTC Vive bereits erhältlich.
Ein Ultrabook für nur 350 Euro? Trekstor bietet mit seinem Primebook genau das – und macht dabei einen überraschend guten Job. Wo die Stärken und die Schwächen des günstigen Notebooks liegen, zeigt der Testbericht von TechStage.
Die Installation großer Feature-Updates in Windows 10 soll schneller werden. Microsoft gibt an, man habe die durchschnittliche Installationsdauer von 82 auf 30 Minuten reduziert.
16 Objektive, 16 Bildsensoren und Fotos mit 52 Megapixeln: Mit der L16 verspricht das Start-up-Unternehmen Light Aufnahmen in DSLR-Qualität bei kompakten Geräteabmessungen. Jetzt ist das Modell auch in Europa verfügbar.