Zendure bietet mit Solarflow 800 einen effizienten Wechselrichter mit Akku-Anschluss, der über einen Smart Meter auch eine Nulleinspeisung bietet. Wie gut das Balkonkraftwerk in der Praxis funktioniert, zeigt der Test.
Für eine Gesamtstrategie für smarte Gleise, digitale Stellwerke & Co. sind laut einer Machbarkeitsstudie etwa 8 Milliarden Euro vom Bund bis 2029 erforderlich.
Die Europäische Arzneimittelagentur hat erstmals eine KI-Software zur Diagnose von Fettleber-Hepatitis als wissenschaftlich valide anerkannt.
Die Gesellschaft für Informatik protestiert scharf gegen die Zusammenarbeit zwischen dem BSI und Google für eine "souveräne" Cloud. Unabhängigkeit gehe flöten.
Der Zoll hat den vor Rügen havarierten Tanker "Eventin" beschlagnahmt und prüft weitere Schritte. Das Schiff wird zu einer verdächtigen Flotte gezählt.
Raus aus aus der US-Cloud – aber wie? c't 3003 zeigt europäische Alternativen, die Google Mail, Maps, Microsoft Teams, WhatsApp und Co. ersetzen können.
Mercedes will kräftig sparen und profitabler werden und lässt sich das einiges kosten. Langjährigen Beschäftigen winken offenbar hohe Summen für ihren Abgang.
Mindfactory hat alle bisherigen Kundenkonten eingestellt. Wochenlang gab es Insolvenzgerüchte – jetzt ist aber wieder Ware verfügbar.
Mercedes will kräftig sparen und profitabler werden und lässt sich das einiges kosten. Langjährigen Beschäftigen winken offenbar hohe Summen für ihren Abgang.
Immer mehr Bots setzen sich darüber hinweg, dass sie unerwünscht sind. Cloudflare will ihnen mit einem Labyrinth-Trick das Handwerk legen.