Viele macOS-Apps lassen sich per Tastatur flotter bedienen als mit der Maus. KeyCue 11 kennt sie für alle Programme und zeigt sie nun übersichtlicher an.
Der AI Companion von Zoom wird zum Agenten. Das heißt, er kann innerhalb der Plattform Aufgaben übernehmen und erledigen.
Wer kostenlose Onlinedienste zum Umwandeln von etwa Textdateien nutzt, kann sich Malware einfangen. Darauf weist das FBI hin.
2026 könnte Apples erstes faltbares iPhone erscheinen. Zur geplanten Bepreisung haben Analysten interessante Ansichten.
Der kompakte Rechner Shuttle DN11H9 mit vier Ethernet-Anschlüssen taugt nicht nur für Industrieanwendungen, sondern auch für Multimonitorarbeitsplätze.
Ein Cyberangriff legt die IT der städtischen Altenheime in Mönchengladbach lahm. Aerticket und die Schweizer Supermarktkette Spar bauen ihre Dienste wieder auf.
2025 gibt es die 20ste Ausgabe der unabhängigen Eintages-Konferenz der heise security Redaktion mit dem Oberthema "Security zwischen 0 und 1".
Der Sitz des US-Präsidenten ist dank eines "Geschenks" jetzt direkt an Starlink angeschlossen. Ein Cybersicherheitsexperte spricht von einem unnötigen Risiko.
Snap bietet mit den Spectacles eine Augmented-Reality-Brille an. Nun kann man sich mit dem Stand-alone-Gerät den Weg weisen lassen.
In immer mehr Geschäften können Kunden ihre Waren im Laden selbst scannen und Zeit an der Kasse sparen. Der Preis dafür: Ihre Daten und mitunter Geduld.