Die Samsung Galaxy Buds 3 Pro versprechen hervorragende Hi-Fi-Klangqualität, lange Akkulaufzeit und KI-gestütztes Active Noise Cancelling. Was die Earbuds taugen, klären wir im Test.
Das Webinar erklärt, wie Sie Sprachmodelle effizient einsetzen, typische Fehler vermeiden und rechtliche Aspekte wie Datenschutz sowie Urheberrecht umsetzen.
Eine Ärztin, ein Virologe und ein Biochemiker werden 2025 ausgezeichnet. In ihren Forschungsarbeiten geht es um die angeborene Immunität.
Manchmal kommen Briefe und Pakete nicht an. Wie oft dies zu Beschwerden führte, dazu hielten sich Postfirmen bedeckt. Nun mussten sie ihre Zahlen offenlegen.
Nur etwa eine Woche sollten Suni Williams und Barry Wilmore im All sein – es wurden fast zehn Monate. Jetzt aber ist ihre Rückflug-Kapsel unterwegs zur ISS.
Der Ambient-Synthesizer hat am Freitag das Firmware-Update 1.5 erhalten. Der Update-Vorgang ist vereinfacht, es gibt neue Funktionen.
Emissionsfrei, geräuscharm und schneller als die Dieselschiffe: Die "Frisia E-I" soll den Fährverkehr nach Norderney revolutionieren. Ein Besuch an Bord.
Im März 2000 stellte IBM neue Festplatten vor. Berühmt-berüchtigt wurden 40GV und 75GXP vor allem aufgrund hoher Ausfallraten.
Diese Woche zeigen unsere Galeriefotografen beeindruckende Landschaften vom ägyptischen Giseh bis zur atemberaubenden Aurora Borealis über einem Fjord.
In dieser Folge des c’t uplink geht es um die Frage, wie gut oder schlecht Linux auf Geräten läuft, die eigentlich nicht dafür gedacht sind.