Verbesserte Bildschirme für kommende MacBooks rücken IGZO-LCDs in den Blick. Sie sollen sparsamer und dennoch heller strahlen als herkömmliche LC-Displays.
Für die Mitnahme von Powerbanks in Flugzeugen gelten bereits unterschiedliche Vorgaben. Airlines aus Ostasien verschärfen die nun, wohl aus Sorge vor Bränden.
Der Avision FB2380E scannt flott und die abgetastete Fläche erstreckt sich bis zur vorderen Gehäusekante, das ist besonders gut zum Digitalisieren von Büchern.
Mehrere Produkte von Fortinet sind attackierbar. Sicherheitspatches schaffen Abhilfe.
Bei der Suche nach außerirdischem Leben sind Wasserwelten in den Fokus der Forschung gerückt. Nun gibt es eine Empfehlung, wonach man Ausschau halten sollte.
Barnards Stern ist unser kosmischer Nachbar. Forscher haben in seinem Orbit mehrere Planeten gefunden.
Microsoft will offenbar einen eigenen Handheld-PC. Die erste Generation soll in Zusammenarbeit mit Asus entstehen.
Ein prominenter Apple-Blogger übt starke Kritik an Apples Kommunikationspolitik im Hinblick auf Siri und KI. Dem Konzern fehle es zunehmend an Konsistenz.
Zig Filme exklusiv bei zig Anbietern – die Fragmentierung des Streamingmarktes führt Nutzer zu illegalen Plattformen. Das kann strafrechtliche Folgen haben.
Was sind Kommunikationsmuster und wie nützlich sind sie für Softwarearchitekten? Darüber spricht Lisa Maria Schäfer mit Buchautorin Jacqui Read.