Im niederbayerischen Kurort Bad Birnbach bringt ein fahrerloser Mini-Elektrobus Passanten kostenlos vom Ortskern zur Therme und zurück. Mit dem autonomen Fahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr betraten die Deutsche Bahn und die Kommune Neuland.
290.000 Medien, Journalisten sowie soziale Netzwerke will der US-Heimatschutz beobachten lassen, Sofortübersetzung inbegriffen. Kritiker ordnet der Sprecher des Ministeriums den "Aluhut-tragenden Verschwörungstheoretikern" zu.
Die Osterpause ist vorbei. Diese Woche platzt der Kalender. Big Data in Berlin, Sicherheit in Potsdam, Musikmesse in Frankfurt, MakerCon in Heidelberg. Und das ist erst der Anfang.
Mit dem View 10 mischt Huaweis Zweitmarke Honor nun auch die Oberklasse auf. Dort trifft das Android-Smartphone unter anderem auf das sehr ähnliche, aber deutlich teurere Mate 10 Pro und damit Huaweis Topmodell.
Unbekannte haben eine Sicherheitslücke in Cisco-Routern ausgenutzt und auf Systemen in Russland und Iran eine politische Botschaft hinterlassen. In westlichen Ländern hingegen schlossen sie die Lücke - behauptet zumindest eine anonyme E-Mail.
Mehrere Finanz-Start-ups haben in Deutschland Rekordsummen eingeworben. Grund sind große Kapitalspritzen von strategischen Investoren, die genauer selektieren.
Beim Ausbau der digitalen Infrastruktur fühlen sich ländliche Gebiete abgehängt. Sie verlangen mehr Hilfen vom Bund. Auch über Wohnungsleerstand und knappe Finanzen wollen Landräte bei der Jahrestagung des Deutschen Landkreistags sprechen.
Mark Zuckerberg und einige Führungskräfte von Facebook haben gesendete Nachrichten aus den privaten Nachrichteneingängen der Empfänger gelöscht. Nachdem das bekannt wurde, kündigte das Unternehmen nun diese Funktion für alle an.
Das Cubot X18 Plus scheint ein vielversprechendes und vor allem günstiges Smartphone zu sein. In China-Shops ist ab 120 Euro, direkt in Deutschland für um die 200 Euro zu bekommen. Was das Gerät sonst noch drauf hat, erklärt TechStage im Test.